Mehr als 26.000 Teilnehmer haben sich bereits in der ersten Woche beim großen Börsenspiel Trader 2025 registriert – und die Zwischenbilanz zeigt eindrucksvoll die Dynamik: Über 250.000 Orders wurden umgesetzt, das Handelsvolumen liegt bei mehr als 2,8 Milliarden Euro.

Den ersten Platz sicherte sich Jörg Z. aus Kiel, im Spiel besser bekannt als „johanniskraut“. Er setzte erfolgreich auf die Stärke des Goldpreises und hebelte sein Depot mit einem Best-Turbo-Optionsschein Call (WKN FA908Q) deutlich nach oben. Per Wochenschluss stand ein Depotwert von 314.000 Euro zu Buche. Rückenwind erhielt das Edelmetall von den sinkenden Marktzinsen. Für diese Performance erhält er das Preisgeld von 2.222 Euro, gesponsert von der Börse Stuttgart.

Kopf-an-Kopf-Rennen bis zum Handelsende

Spannend blieb es bis kurz vor dem Ziel. Lange Zeit führte „Trader26“ das Ranking an. Doch seine Wette auf steigende Ölpreise wurde durch schwache US-Arbeitsmarktdaten und zunehmende Konjunktursorgen zunichte gemacht. Der Knock-out kostete ihn rund 20.000 Euro Depotwert – und letztlich den Sieg. Auf Rang zwei landete „eierdieb“, der am letzten Handelstag noch einmal kräftig zulegen konnte. Mit geschicktem Timing brachte er beide seiner Depots unter die Top Ten.

Gewinne nicht nur für Spitzen-Trader

Neben der Wochenwertung profitieren auch andere Teilnehmer von regelmäßigen Preisen. So wird Woche für Woche ein iPhone unter allen Spielern verlost – unabhängig von der Depotentwicklung. In der Auftaktwoche hatte „Thiru20033“ das Glück auf seiner Seite.

Anmeldung weiterhin offen

Das Börsenspiel läuft noch bis zum 24. Oktober 2025. Wer jetzt einsteigt, hat alle Chancen, sich in den Rankings nach oben zu traden – und dabei wöchentliche Geld- und Sachpreise bis hin zum Range Rover als Hauptgewinn mitzunehmen. Die Teilnahme ist kostenlos möglich unter: www.trader-boersenspiel.de

Trader 2025
Foto: Börsenmedien AG