Unterm
Strich stieg der Gewinn je Vorzugsaktie
von 4,56 Euro auf 5,66 Euro. Der wesentliche
Grund für die gestiegene Ertragskraft
waren die erfreulichen flächenbereinigten
Umsatzsteigerungen der Bau- und
Gartenmärkte in Verbindung mit einer verbesserten
Handelsspanne. Die Dividende soll wie im Vorjahr bei 80 Cent je Aktie liegen.
Ab dem Geschäftsjahr 2015/16 können
Anleger aber mit deutlich mehr Geld rechnen.
Denn verbunden mit dem geplanten
Formwechsel in die Rechtsform der Kommanditgesellschaft
auf Aktien ist eine Änderung
der Dividendenpolitik. Demnach
soll grundsätzlich eine Dividende von 30
Prozent des Konzernüberschusses nach
Anteilen anderer Gesellschafter ausgeschüttet
werden. Dadurch würde sich die
Dividende gegenüber dem aktuellen Niveau
mehr als verdoppeln, was die
Aktie
als Langfristinvestment noch interessanter
macht.
CS