Diese DAX-Dividendenaktie wird jetzt von der Investmentbank HSBC mit einem hohen Kursziel zum Kauf empfohlen. Sollten Anleger bei diesem Top-Wert jetzt zuschlagen und dazu noch eine Ausschüttung von vier Prozent kassieren?

E.ON wird trotz einer Marktkapitalisierung von 40 Milliarden Euro und der Mitgliedschaft im DAX von Investoren eher wenig beachtet. Doch es könnte sich ein Blick auf den Titel lohnen, meint auch die Investmentbank HSBC.

HSBC rät bei dieser DAX-Dividendenaktie zum Kauf

So empfehlen die Analysten den Energiekonzern am Dienstag mit einem Kursziel von 17,70 Euro zum Kauf, was vom aktuellen Niveau einem Kurspotenzial von 18 Prozent entspricht. Optimistischer ist nur Goldman Sachs, die einen Anstieg bis auf 18 Euro erwarten.

In der Begründung der HSBC für den Optimismus hieß es, dass das regulatorische Umfeld für mehr Investitionen und Wachstum in einem deutlich höheren Tempo sprechen würde. Weiterhin gäbe es bilanziellen Spielraum, und die Veröffentlichung der ab 2029 gültigen Regularien dürfte für mehr Klarheit bei Investoren sorgen.

Jetzt bei dieser DAX-Dividendenaktie zuschlagen?

Dementsprechend stellt sich für Anleger die Frage: Sollte man jetzt bei dieser beliebten DAX-Dividendenaktie zuschlagen? 

Tatsächlich kann die Aktie von E.ON jetzt eine attraktive Einstiegsgelegenheit für Anleger bieten, nicht nur mit Blick auf das fundamentale Umfeld. Denn zudem ist die Bewertung des DAX-Konzerns mit einem KGV von 13,2 und einer Dividendenrendite von vier Prozent attraktiv.

Weiterhin sieht es charttechnisch sehr gut für die Papiere aus. Nach einer kurzen Unterbrechung der Rallye scheint das Papier nun wieder auf Erholungskurs und bereit, die bisherigen Jahreshochs zu übersteigen.

Wenn Sie übrigens auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien sind, dann kann sich jetzt ein Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index lohnen.

Lesen Sie auch:

Morningstar empfiehlt: Kaufen Sie jetzt diese 5 Warren Buffett-Aktien

Oder:

50% Potenzial, KGV 6,2 & Dividendenrendite von 6,5% – Sollten Anleger bei dieser Aktie zuschlagen?

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.