Das Börsenjahr 2025 hat bereits für einige Überraschungen gesorgt. Handelszölle, neue Konkurrenz aus China im KI-Sektor und geopolitische Spannungen stellen Anleger vor Herausforderungen. Doch eines bleibt klar: Künstliche Intelligenz ist und bleibt ein Megatrend, der langfristig enormes Potenzial bietet. 

Hier rückt Amazon in den Fokus. Der Tech-Gigant profitiert derzeit gleich doppelt: politisch wie technologisch. Die vorläufige Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China verschafft dem Onlinehändler spürbare Vorteile. Durch sinkende Importkosten wird Amazon nun wieder zur attraktiven Plattform für Händler ebenso wie für preissensitive Kunden. In einem Umfeld schwacher Konsumlaune ist das ein entscheidender Wettbewerbsvorteil.

Rund 60 Prozent des Amazon-Umsatzes stammen aus Nordamerika. Die Zollentlastung wirkt sich dort direkt auf die Profitabilität aus und erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Amazon nach einem bereits starken ersten Quartal auch im zweiten Quartal positiv überrascht. Noch entscheidender ist jedoch das KI-gestützte Cloud-Geschäft (AWS), das weiterhin zweistellig wächst. CEO Andy Jassy sieht in der neuen KI-Welle sogar das Potenzial, AWS über die bisher angestrebten „mehreren Hundert Milliarden Dollar Umsatz“ hinauswachsen zu lassen.

Börse Online KI Index
Foto: Börsenmedien AG

Auch die führenden Analysten sehen KI weiter als Megatrend an. Zum Beispiel Hans Mosesmann von Rosenblatt Securities, der als ausgewiesener Technologie-Experte gilt. Seine Erfolgsquote liegt bei 68 Prozent, mit einem durchschnittlichen Kursplus von 31 Prozent. Er sieht aktuell besonders großes Potenzial bei Nvidia. Sein Kursziel für den KI-Champion liegt bei 220 US-Dollar, was einer Kurschance von rund 88 Prozent entspricht.

Nicht nur Amazon und Nvidia, auch andere Tech-Schwergewichte wie Alphabet, Meta oder Microsoft profitieren massiv vom KI-Boom, da Anwendungen wie ChatGPT enorme Rechenleistung benötigen. Und genau hier setzen diese Unternehmen mit ihrer Cloud- und Infrastrukturkompetenz an. Sie stellen die technologische Grundlage für die nächste Generation der KI-Systeme bereit.

Investieren leicht gemacht

Wer die Entwicklung des KI-Sektors nicht ständig verfolgen will, aber dennoch gezielt in den Megatrend investieren möchte, kann das ganz einfach über den BÖRSE ONLINE Künstliche Intelligenz Index. Der Index umfasst aktuell 17 ausgewählte Titel, die direkt oder indirekt vom KI-Megatrend profitieren. Darunter befinden sich neben den empfohlenen Kandidaten Nvidia und Amazon auch Kandidaten wie AMD, Alphabet, Meta und Microsoft.

Nach den jüngsten Rücksetzern bietet sich aktuell ein attraktives Einstiegsniveau. Wer jetzt investiert, kann mit dem BÖRSE ONLINE Künstliche Intelligenz Index die nächste Wachstumswelle von Anfang an mitnehmen. Investieren ist denkbar einfach und funktioniert über das passende Index-Zertifikat mit der WKN DA0ABV. Das Zertifikat bildet den Kursverlauf nahezu eins zu eins ab. Wer mit mehr Risiko investieren möchte, kann auf die entsprechenden Hebel-Zertifikate zurückgreifen.

Zum KI-Index