Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien? Laut einer aktuellen Auswertung der Ratingagentur Morningstar sind das jetzt die zehn besten Titel für ihr Portfolio.

Es gibt eine ganze Reihe von Dividendenaktien, doch wer bei der Auswahl nur auf die Ausschüttung schaut, der hat bald das Nachsehen. Häufig zeigt sich: Langfristig zahlt sich nur die Auswahl von echten Qualitätswerten aus.

Die 10 besten Dividendenaktien für Ihr Portfolio

Zehn solcher Titel hat die Ratingagentur Morningstar in einer neuen Auswertung identifiziert. Das sind die jeweiligen Papiere und eine Einschätzung des covernden Analysten:

Merck & Co. Inc. (ISIN: US58933Y1055) – Dividendenrendite: 3,77 %

„Merck-Aktien erscheinen derzeit deutlich unterbewertet. Das Unternehmen verfügt über eine solide Bilanz und ein geringes Risiko. Wir erwarten stabile Dividenden, die durch eine Ausschüttungsquote von etwa 50 % der bereinigten Gewinne abgesichert sind.“ – Karen Andersen, Morningstar

Coca-Cola Co. (ISIN: US1912161007) – Dividendenrendite: 3,04 %

„Coca-Colas starke Marken, Preissetzungsmacht und enge Händlerbeziehungen sichern dem Konzern einen breiten wirtschaftlichen Burggraben. Wir erwarten, dass die Dividende im Einklang mit dem Gewinnwachstum weiter steigt und sich die Ausschüttungsquote im hohen 60er-Bereich stabilisiert.“ – Dan Su, Morningstar

PepsiCo Inc. (ISIN: US7134481081) – Dividendenrendite: 3,79 %

„Trotz kurzfristiger Gegenwinde durch sparsamere Konsumenten bleibt Pepsi gut positioniert, seine starke Marktstellung im Getränke- und Snackgeschäft weiter auszubauen. Wir erwarten ein jährliches Dividendenwachstum im mittleren einstelligen Prozentbereich.“ – Dan Su, Morningstar

ConocoPhillips (ISIN: US20825C1045) – Dividendenrendite: 3,56 %

„ConocoPhillips verknüpft Ausschüttungen eng mit dem Cashflow und strebt an, 30 % des operativen Cashflows an die Aktionäre zurückzugeben. Das Unternehmen bleibt diszipliniert und hält trotz großer Übernahmen seine Bilanz stabil.“ – Adam Baker, Morningstar

Medtronic plc (ISIN: IE00BTN1Y115) – Dividendenrendite: 2,98 %

„Als weltweit größter reiner Medizintechnikhersteller ist Medtronic ein zentraler Partner für Krankenhäuser. Das Unternehmen gibt jährlich mindestens 50 % seines freien Cashflows an die Aktionäre zurück und hat seine Dividende über Jahre hinweg stetig gesteigert.“ – Debbie Wang, Morningstar

Mondelez International Inc. (ISIN: US6092071058) – Dividendenrendite: 3,25 %

„Mondelez hat seine Strukturen vereinfacht, unrentable Marken verkauft und seine Produktionsstätten modernisiert. Wir rechnen mit einem durchschnittlichen Dividendenwachstum im hohen einstelligen Prozentbereich bis 2034.“ – Erin Lash, Morningstar

EOG Resources Inc. (ISIN: US26875P1012) – Dividendenrendite: 3,78 %

„EOG gibt 70 % seines freien Cashflows an die Aktionäre zurück – durch reguläre und Sonderdividenden. Das Unternehmen besitzt eine starke Bilanz und kann seine Dividendenzahlungen problemlos abdecken.“ – Josh Aguilar, Morningstar

SLB (ehemals Schlumberger Ltd.) (ISIN: AN8068571086) – Dividendenrendite: 3,59 %

„SLB ist der weltweit führende Anbieter von Ölfelddienstleistungen. Das Management verfolgt eine aktionärsfreundliche Ausschüttungspolitik und plant, mehr als die Hälfte des freien Cashflows über Dividenden und Aktienrückkäufe zurückzugeben.“ – Josh Aguilar, Morningstar

Kimberly-Clark Corp. (ISIN: US4943681035) – Dividendenrendite: 4,22 %

„Das Unternehmen generiert dank bekannter Marken wie Huggies, Depend und Kleenex hohe Cashflows. Wir erwarten ein mittleres einstelligen Dividendenwachstum pro Jahr – Kimberly-Clark bleibt ein zuverlässiger Dividendenaristokrat.“ – Erin Lash, Morningstar

Colgate-Palmolive Co. (ISIN: US1941621039) – Dividendenrendite: 2,67 %

„Colgate profitiert von starken Marken und Kostenvorteilen, die einen breiten wirtschaftlichen Burggraben sichern. Wir erwarten ein jährliches Dividendenwachstum im hohen einstelligen Bereich bei einer stabilen Ausschüttungsquote von rund 55 % bis 60 %.“ – Erin Lash, Morningstar

Lesen Sie auch:

Palantir: Technik-Flop oder Mega-Chance? Palantir-Aktie taumelt zwischen Hype und Absturz!

Oder:

Schadensersatz für Wirecard-Aktionäre? Das wird heute wichtig