Diese Dividendenaktien bieten nicht nur satte Ausschüttungen, sondern dazu noch jede Menge Qualität. Das macht die Titel laut der Ratingagentur Morningstar so besonders.

Es gibt eine ganze Reihe von Dividendenaktien, doch wer bei der Auswahl nur auf die Ausschüttung schaut, der hat bald das Nachsehen. Häufig zeigt sich: Langfristig zahlt sich nur die Auswahl von echten Qualitätswerten aus.

Die 10 besten Dividendenaktien für Ihr Portfolio

Zehn solcher Titel hat die Ratingagentur Morningstar in einer neuen Auswertung identifiziert. Das sind die jeweiligen Papiere und eine Einschätzung des covernden Analysten:

Coca-Cola (ISIN: US1912161007) Dividendenrendite: 2,89%

Morningstar sagt: Das beeindruckende Markenportfolio des Unternehmens, die Preissetzungsmacht und die Beziehungen zu Einzelhändlern untermauern das "Wide Economic Moat"-Rating (breiter Wirtschaftsgraben).

Merck (ISIN: US58933Y1055) Dividendenrendite: 3,76%

Morningstar sagt: Dennoch halten wir die Merck-Aktie für unterbewertet. Die Bilanz des Unternehmens ist solide und birgt ein geringes Risiko. Wir erwarten stetige zukünftige Dividenden, unterstützt durch eine Ausschüttungsquote von fast 50 % im Verhältnis zum bereinigten Gewinn pro Aktie.

PepsiCo (ISIN: US7134481081) Dividendenrendite: 3,98%

Morningstar sagt: Trotz kurzfristiger Gegenwinde durch die Gürtelstraffung der Verbraucher glauben wir, dass Pepsi weiterhin in der Lage ist, seine Wettbewerbsposition bei Getränken und Snacks durch die Nutzung von Marketing- und Produktinitiativen zu stärken.

ConocoPhillips (ISIN: US20825C1045) Dividendenrendite: 3,87%

Morningstar sagt: Das Unternehmen hat es geschafft, große Übernahmen zu günstigen Preisen zu tätigen, ohne die Bilanz zu gefährden.

Medtronic (ISIN: IE00BTN1Y115) Dividendenrendite: 3,08%

Morningstar sagt: Der größte reine Hersteller von Medizinprodukten ist dank seines diversifizierten Produktportfolios, das auf eine breite Palette chronischer Krankheiten abzielt, ein wichtiger Partner für seine Krankenhauskunden.

Interesse an spannenden Dividendenaktien?

Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index

Mondelez Global (ISIN: US6092071058) Dividendenrendite: 3,50%

Morningstar sagt: Mondelez hat sich als unerbittlich in seinem Engagement erwiesen, die Komplexität seiner Geschäftstätigkeit weiter zu reduzieren, indem es seine Lieferantenbasis rationalisiert, sich von unrentablen Marken trennt und seine Produktionsanlagen weiter modernisiert.

EOG Resources (ISIN: US26875P1012) Dividendenrendite: 3,87%

Morningstar sagt: Im Gegensatz zu einigen Konkurrenten, die Aktien zu Höchstbewertungen zurückkaufen, wenn sie mit Bargeld überschwemmt werden, schüttet EOG jedoch auch Bargeld durch Sonderdividenden an die Aktionäre aus.

SLB (ISIN: AN8068571086) Dividendenrendite: 3,11%

Morningstar sagt: Als weltweit führendes Ölfelddienstleistungsunternehmen, gemessen am Marktanteil, hat sich SLB aufgrund seiner Kostenvorteile und immateriellen Vermögenswerte einen engen wirtschaftlichen Graben geschaffen.

Kimberly-Clark (ISIN: US4943681035) Dividendenrendite: 4,85%

Morningstar sagt: Das Portfolio des Unternehmens an bekannten Hygiene- und Gewebemarken, zu denen Huggies, Depend und Kleenex gehören, generiert signifikante überschüssige Barmittel.

Colgate-Palmolive (ISIN: US1941621039) Dividendenrendite: 2,64%

Morningstar sagt: Die soliden immateriellen Markenwerte und Kostenvorteile von Colgate untermauern den breiten wirtschaftlichen Graben des Unternehmens.


Lesen Sie auch:

Healthineers-Entscheidung gefallen: Dieses Geschenk macht Siemens seinen Aktionären

Oder:

Bayer-Aktie: Die nächste Hiobsbotschaft, aber…

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.