Die Kurse dieser Technologie-Aktie sind in den vergangenen Tagen extrem eingebrochen. Doch das hat Star-Investorin Cathie Wood nun dazu verleitet bei dem Wert zuzuschlagen. Lohnt sich das auch für Anleger?

Eigentlich ist CoreWeave ein massiver Profiteur des KI-Booms und ein Wachstumsunternehmen im Bereich Cloud-Computing. Dennoch ist das Papier im Rahmen der allgemeinen Sorge um eine Bewertungsblase an den Märkten im vergangenen Monat um 45 Prozent gefallen.

Diese Situation hat die Star-Investorin Cathie Wood nun ausgenutzt und gekauft.

Cathie Wood schlägt massiv bei dieser Aktie zu

Konkret erwarb Cathie Wood am Montag 437.345 Anteile verteilt über den ARK Innovation ETF und den ARK Next Generation Internet ETF. Damit ist das Unternehmen nach Positionsgröße in den jeweiligen Produkten auf Platz 41 bzw. 19 nach den deutlichen Käufen.

Dies ist übrigens nicht das erste Mal, dass Cathie Wood den Dip bei KI-Unternehmen kauft. Bereits in der vergangenen Woche sicherte sich die Star-Investorin erstmals seit August Anteile an Nvidia, nachdem das Unternehmen infolge der gemeldeten Quartalszahlen unter Druck geraten war.

Sie wollen investieren wie Cathie Wood und andere Star-Investoren?

Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionairs Index

Jetzt nach dem -45 Prozent Kurssturz zuschlagen?

Doch für Anleger stellt sich nun die Frage, ob es sich lohnt ebenso wie Cathie Wood bei CoreWeave einzusteigen.

Tatsächlich spricht neben dem Kauf von Cathie Wood auch eindeutig die Meinung der Analysten dafür. So sind die Marktbeobachter an der Wall Street mehrheitlich bullisch für den Wert und sehen vom aktuellen Niveau satte 86 Prozent Kurspotenzial laut der Konsensschätzung.

Im Chart zeigt sich die Lage derweil neutral. Nach einem langen Abverkauf scheint CoreWeave endlich einen Boden auszubilden.

Lesen Sie auch:

Kaufchancen bei Friedensgewinner-Aktien: Das sind die Profiteure eines Ukraine-Deals

Oder:

Bitcoin: Kommt jetzt der nächste Crash oder der Ausbruch nach oben?

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.