Es gibt kompliziertere Ideen. Studenten nutzen universitäre Einrichtungen mit elektronischen Identifikations- und Zugangssystemen. Und die Firma, die sich in dieser Nische eine führende Position in Deutschland und der Schweiz aufgebaut hat, will das Geschäft ausweiten. Die Karten und Applikationen, die mehr als 1,6 Millionen Studierende etwa für die Mensa nutzen, könnten auch in anderen Sektoren gefragt sein.

Diese Ausweitung des Geschäftsbetriebs ist die Story des von Börsianern wenig beachteten Mikro Caps. Um das organisatorisch neu aufzusetzen, hat sich das Unternehmen umbenannt. In den vergangenen Jahren hatten die Schwarzwälder kleine Technologiefirmen hinzugekauft, die die Plattform um Features wie etwa Bezahlsysteme verbesserten. Im Jahr 2020 wurde eine Mehrheitsbeteiligung an der Firma IDpendant erworben, die Know-how bei Security-Software beisteuert.

Um welchen Hot Deal es sich handelt und welche Chancen sich nun bieten: Jetzt in der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.


Weitere Themen im Heft:

  • Doppelt anziehend
    Der Modemacher ist gut im Geschäft und erhöhte jüngst seine Jahresprognose. Die Aktie zieht an und hat noch Luft nach oben (S.24)

  • Biokraftstoffe begehrter als gedacht
    Das starke operative Geschäft sorgt dafür, dass der Titel Richtung Allzeithoch unterwegs ist. Greift die Politik nicht weiter ins Geschäft ein, kann dieses locker übersprungen werden (S.26)

  • Im Visier von Investoren
    Die Aktie des Verpackungsspezialisten schwächelt seit Monaten. Das niedrige Kursniveau lockt nun auch Investoren an. Erste Übernahmegerüchte machen die Runde. Eine Chance für Neueinsteiger (S.27)

  • 50 Prozent Potenzial
    Unter den größeren Ölkonzernen gehören die Spanier zu den kleinen. Bei der Aktie hingegen ist Großes möglich (S.34)

BÖRSE ONLINE zum Kennenlernen

Bei BÖRSE ONLINE erhalten Sie auf über 110 Seiten Markt- und Aktienanalysen, Charttechnik, Handelsstrategien und Trading-Modelle. Steigen Sie jetzt ein und lesen Sie die aktuelle Ausgabe in unserem Kennenlern-Angebot.

Unser Angebot: 12 digitale Ausgaben BÖRSE ONLINE für 39,00 Euro anstatt regulär 59,88 Euro.


______________________________