Die Angst vor der KI-Blase an den Märkten ist enorm. Nun schlägt auch noch der Star-Investor Michael Burry Alarm und warnt vor Betrug bei KI-Unternehmen. Was steckt hinter dieser Aussage? Und führt das die Märkte in die nächsteFinanzkrise?
Michael Burry hat 2008 erfolgreich die Finanzkrise vorhergesagt, darauf gewettet und damit Milliarden verdient. Nun warnt der Star-Investor im Rahmen der potenziellen KI-Blase vor neuen Verwerfungen - und erhebt drastische Vorwürfe.
Michael Burry schlägt Alarm
Konkret warnt Burry davor, dass KI-Unternehmen und Cloud-Konzerne ihre Gewinne künstlich aufblähen würden, indem sie die "Nutzungsdauer" ihrer Anlagen verlängern. Tatsächlich verfalle aufgrund des rasanten technischen Fortschritts bei KI-Chips ihr Wert in den Rechenzentren schneller als es in den Bilanzen abgebildet wird. Die Abschreibungen müssten also höher sein, sagt Burry.
Auf der Social-Media-Plattform X (ehemals Twitter) schrieb der Star-Investor: „Die Unterbewertung von Abschreibungen durch Verlängerung der Nutzungsdauer von Vermögenswerten steigert die Gewinne künstlich – einer der häufigsten Betrugsfälle der Neuzeit.“
Burry schätzt, dass beispielsweise ein Unternehmen wie Oracle seine Gewinne für die kommenden Jahre etwa ein Viertel zu hoch ansetzt. Der Investor drohte zudem an, dass er am 25. November weitere Details seiner Recherche offenlegen wolle.
Burry wettet massiv gegen Nvidia & Co.
Burry ist also extrem pessimistisch und sieht sogar Betrugsrisiken an den Märkten, die letztlich in einer neuen Krise enden könnten. Allerdings würde der Star-Investor auch diesmal selbst davon profitieren.
Konkret zeigen aktuelle Filings der SEC, dass Burry eine Million Aktien des Chipdesigners Nvidia und fünf Millionen Aktien des KI-Unternehmens Palantir über Put-Optionen leerverkauft hat. Dabei haben die Puts jeweils einen Nominalwert von 186 Millionen US-Dollar bzw. 912 Millionen US-Dollar. Auch wenn der Big-Short-Investor aufgrun der Hebelwirkung nur einen Bruchteil dieses Geldes investiert haben dürfte, ist davon auszugehen, dass die beiden Positionen einen deutlichen Anteil an seinem Portfolio ausmachen.
Wer investieren will wie Michael Burry und andere Börsenlegenden, der sollte übrigens unbedingt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Best of Billionaires Index werfen.
Doch die Frage, die sich viele Anleger angesichts von Burrys Wette stellen, lautet: Muss die KI-Blase jetzt platzen, wenn der Star-Investor dagegen wettet?
Mehr dazu erfahren Sie in diesem Artikel: Platzt jetzt die KI-Blase? Michael Burry wettet gegen Nvidia & Co.