Dieses Pharmaunternehmen hat heute seine neuesten Geschäftszahlen bekannt gegeben und die Hoffnungen der Anleger enttäuscht. Der Kursverlauf seit Juni 2024 weist zudem bereits ein Minus von gut 70% auf – ist der Titel jetzt ein Schnäppchen?
Die wichtigsten Geschäftszahlen des Pharmariesens Novo Nordisk A/S vom 6.8.2025 im Überblick:
Der bekannte dänische Pharmariese Novo Nordisk A/S (ISIN: DK0062498333) hat heute Einblick in seine Bücher gewährt:
- Novo Nordisk A/S konnte den Betriebsgewinn um 25% (in dänischen Kronen) steigern,
- Umsatzzunahme von jeweils 16% im US-Geschäft sowie auch im gesamten internationalen Geschäft,
- Ausblick 2025: Novo Nordisk A/S erwartet nun ein Umsatzwachstum von ca. 4 bis 10 % und ein Betriebsgewinnwachstum von ca. 6 bis 12 % in dänischen Kronen (in sog. «konstanten Wechselkursen» betrachtet wird der Wert ca. 4% höher sein als die vorgenannten Angaben).
Wie sind diese Geschäftszahlen des Pharmaunternehmens zu bewerten?
Die Umsatzzahlen weisen das schwächste Wachstum seit vier Jahren auf. Dies ist insbesondere auf die Konkurrenz durch Eli Lilly & Co. im wichtigen US-Markt im Bereich «Fettleibigkeit» zurückzuführen; es gibt zudem zunehmend Nachahmerprodukte für das wichtige Präparat «Wegovy».
Auch die Zunahme des Betriebsgewinns war im zweiten Quartal so schwach wie nie in den letzten vier Jahren.
Der Pharmariese Novo Nordisk A/S hat ferner mit seinen Geschäftszahlen die Analystenerwartungen verfehlt, was die Börse in der Regel nicht goutiert.
Was sagen die Analysten zu Novo Nordisk A/S? Ist der Pharmariese jetzt ein Schnäppchen?
Die letzten noch vor den Geschäftszahlen publizierten Analystenmeinungen fielen negativ für Novo Nordisk A/S aus:
Die UBS hat am 4.8.2025 die Novo Nordisk A/S von «Buy» auf «Neutral» zurückgestuft und das Kursziel von 600 auf 340 dänische Kronen reduziert.
Goldman Sachs hat ebenfalls am 4.8.2025 zwar das Rating auf «Buy» gelassen, aber das Kursziel ebenfalls von 745 auf 400 dänische Kronen eingestampft.
Die an der Kopenhagener Börse kotierte Novo Nordisk-Aktie notiert derzeit bei rund 305 dänischen Kronen. Es gibt somit auf Jahressicht nach diesen Analystenschätzungen zwar ein Kurspotential von ca. 12 bis 50%, aber sich hierauf zu verlassen, bedarf einigen Mut und der Ausgang ist wohl noch ungewisser als dies an der Börse ohnehin der Fall ist. Immerhin hat Novo Nordisk A/S derzeit 10 Medikamente, die sich in der letzten Studienphase (also Phase 3) befinden, was Hoffnung macht.
Nach Ansicht des Autors besteht derzeit in technischer Hinsicht für mittelfristig ausgerichtete Anleger kein Anlass, umgehend bei dieser Aktie zuzugreifen, aber bekanntlich muss jeder Anleger selbst die für ihn passende Risikoabwägung treffen.
Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Novo-Nordisk AS B.
Lesen Sie auch:
DAX-Kracher im Ausverkauf: Vorstände kaufen brutal – sechsstellige Käufe, +40 % Kursschub möglich!
Diese Aktien dürften dank KI die großen Gewinner von morgen werden, sagt Morgan Stanley