Der erste Kurs des Berliner Unternehmens leuchtete noch bei 42,50 Euro auf. Die Internet-Holding der Berliner Startup-Unternehmer Oliver, Marc und Alexander Samwer hatte die Preisspanne voll ausgereizt. Auch die Papiere des Online-Modehändlers Zalando, die am Mittwoch ihr Börsendebüt gaben, verloren massiv an Wert und notierten zehn Prozent im Minus.
Rocket nimmt mit dem Börsengang bis zu 1,6 Milliarden Euro ein. Das Unternehmen hätte nach eigenen Angaben zu diesem Preis auch mehr als das Zehnfache der 37,9 Millionen angebotenen Papiere losschlagen können. Es ist der größte Börsengang eines Internet-Unternehmens in Europa seit dem Boom-Jahr 2000 und die größte Neuemission in Deutschland seit sieben Jahren. Das Unternehmen wird mit 6,7 Milliarden Euro bewertet.
Weitere Links:
Nachrichten zu Rocket Internet SE
Rocket Internet-Aktie: Kein Glück bei Börsengängen - deshalb sollten Anleger abwarten (Börse Online) | 08.12.19 |
ANALYSE-FLASH: Kepler senkt Ziel für Rocket Internet auf 26 Euro - 'Buy' (dpa-AFX) | 27.11.19 |
DAX im Minus: Europas Anleger warten auf Handelsdeal zwischen USA und China - Rocket Internet-Aktie fällt (Börse Online) | 26.11.19 |
Kursstürze der Töchter belasten Rocket Internet (Börse Online) | 26.11.19 |
Rocket Internet mit Verlust im dritten Quartal (dpa-AFX) | 26.11.19 |
Studie: Paris überholt Start-up-Hochburg Berlin (dpa-AFX) | 21.10.19 |
Rocket Internet-Aktie: Kein Börsenabschied für das Start-up - das sollten Anleger jetzt wissen (Börse Online) | 28.09.19 |
ANALYSE-FLASH: Barclays senkt Ziel für Rocket Internet - 'Equal Weight' (dpa-AFX) | 20.09.19 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Rocket Internet SE
10.12.19 | Rocket Internet buy | Deutsche Bank AG | |
27.11.19 | Rocket Internet buy | Kepler Cheuvreux | |
25.09.19 | Rocket Internet buy | Kepler Cheuvreux | |
20.09.19 | Rocket Internet buy | Deutsche Bank AG | |
20.09.19 | Rocket Internet buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
mehr Aktienempfehlungen |