Für das im Januar 2022 zu Ende gehende Jahr werde nun mit Erlösen zwischen 26,39 und 26,40 Milliarden Dollar gerechnet, teilte der Cloud-Pionier aus den USA am Dienstag nach US-Börsenschluss mit. Ende September hatte Salesforce die Umsatzprognose zuletzt auf 26,25 bis 26,35 Milliarden Dollar hochgeschraubt. Im Vorjahreszeitraum waren 21,25 Milliarden Dollar erzielt worden.
Zugleich ernannte Salesforce Bret Taylor zum Co-Vorstandschef neben Firmengründer Marc Benioff. Taylor ist seit 2019 für das operative Geschäft zuständig. Die Position des Co-Chefs war seit dem Rücktritt von Keith Block im Februar 2020 unbesetzt. "Es ist ein enormes Privileg, dass ich mit ihm zusammen das Unternehmen führen darf, welches er vor 22 Jahren mitgegründet hat", sagte Taylor über die Zusammenarbeit mit Benioff. Erst im Sommer hat Salesforce die 27 Milliarden Dollar schwere Slack-Übernahme unter Dach und Fach gebracht. Zusammen mit Slack sei man nun auf dem richtigen Weg, um im Geschäftsjahr 2026 die Umsatzmarke von 50 Milliarden Dollar zu knacken, sagte Benioff.
Im dritten Geschäftsquartal kletterten die Erlöse um 27 Prozent auf 6,86 Milliarden Dollar und lagen damit über den Erwartungen von Analysten. Salesforce profitiert als Branchenprimus auf dem Markt für Kundenmanagement-Software (CRM) vom Trend zum Homeoffice. Dadurch müssen Unternehmen verstärkt auf Rechnerkapazitäten und Anwendungen aus der Cloud setzen, damit ihre Mitarbeiter aus der Ferne agieren können. Der Ausblick für das erste Geschäftsquartal fiel allerdings schwächer als von Analysten erhofft aus. Die Salesforce-Aktie gab nachbörslich sieben Prozent nach.
rtr
Nachrichten zu Salesforce
ANALYSE-FLASH: Jefferies belässt Salesforce auf 'Buy' - Ziel 360 Dollar (dpa-AFX) | 02.03.22 |
Salesforce erfreut mit optimistischem Geschäftsausblick (dpa-AFX) | 01.03.22 |
Intakte Wachstumsstory in wettbewerbsintensivem Marktumfeld: Diese Aktie sollten Sie kennen! (Société Générale) | 14.01.22 |
Salesforce.com – Pullback oder mehr? (Société Générale) | 12.01.22 |
Vom Cloud-Pionier zum Softwareriesen – Dieses Unternehmen sollten Sie auf der Watchliste haben! (Société Générale) | 30.12.21 |
Salesforce-Aktie: Erwartung verfehlt - Kauf für Risikofreudige (Börse Online) | 12.12.21 |
Salesforce.com – Stabilisierung am Support (Société Générale) | 06.12.21 |
ANALYSE-FLASH: Goldman hebt Ziel für Salesforce an - 'Conviction Buy List' (dpa-AFX) | 01.12.21 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Salesforce
20.05.22 | Salesforce Overweight | Barclays Capital | |
25.04.22 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.03.22 | Salesforce Outperform | Credit Suisse Group | |
02.03.22 | Salesforce Conviction Buy List | Goldman Sachs Group Inc. | |
02.03.22 | Salesforce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
mehr Aktienempfehlungen |