Der Öffentliche Investitionsfonds von Saudi-Arabien hat nach eigenen Angaben eine Beteiligung von 8,2 Prozent an der weltgrößten Kreuzfahrtreederei Carnival mit Sitz im Miami im US-Bundesstaat Florida und in britischen Southampton erworben. Carnival leidet massiv unter dem Coronavirus, das Geschäft ist fast vollkommen zusammengebrochen. Die Aktie hat ein wahres Blutbad erlebt und über 80 Prozent verloren. Dieses niedrige Kursniveau hat offenbar die Saudis angezogen. Erst vor ein paar Tagen hat Carnival mehrere Milliarden US-Dollar bei Investoren durch neue Aktien sowie Anleihen und Wandelanleihen eingesammelt: Der saudische Fonds ist unter anderem auch an dem Fahrtenvermittler Uber und dem E-Autobauer Tesla beteiligt.
rtr
Aktien in diesem Artikel
Carnival plc | 11,57 | -4,70% |
|
Tesla | 620,10 | -8,09% |
|
Uber | 21,99 | -0,72% |
|
Weitere Links
Nachrichten zu Saudi Public Transport Company Bearer Shs
Unsicherheit über Opec+-Kürzungen belastet Ölpreise (Börse Online) | 04.06.20 |
Broker beschränken Öl-Termingeschäfte ihrer Kunden - was Anleger wissen sollten (Börse Online) | 25.04.20 |
Öl-Preise ziehen vor Krisen-Konferenz an (Börse Online) | 07.04.20 |
Brent-Öl so billig wie zuletzt 2002 (Börse Online) | 30.03.20 |
Mögliche US-Initiative im Preiskrieg gibt Rohöl Auftrieb (Börse Online) | 20.03.20 |
Ölpreise brechen erneut ein - Irak will Opec-Krisentreffen (Börse Online) | 18.03.20 |
Ölpreis stürzt ab: Gespräche der Opec+ scheitern (Börse Online) | 09.03.20 |
Rohöl: Billiger wird’s nicht - darauf sollten Anleger jetzt achten (Börse Online Heft) | 27.01.20 |
mehr |