Der April war ein Härtetest: Das plötzliche Zollfiasko löste einen heftigen Börseneinbruch aus. Binnen weniger Tage verloren viele Märkte zweistellig an Wert. Auch die Turbo-Strategie von AKTIONÄR-Experte Timo Nützel blieb nicht verschont – alle Positionen des Turbo-Aprils wurden ausgestoppt. Doch genau hier zeigt sich der entscheidende Vorteil: Während viele Anleger teils hohe Verluste hinnehmen mussten, begrenzte Nützels klares Risikomanagement den Rückschlag.
Denn eines steht fest: Verluste lassen sich nicht immer vermeiden – aber sie lassen sich kontrollieren. Disziplinierte Stopps, transparente Verlustbegrenzungen und realistische Zielmarken sind integraler Bestandteil der Turbo-Strategie. Emotionen haben keinen Platz. Entscheidungen folgen klaren Regeln, nicht Bauchgefühlen. Mit einem klaren System konnte Timo Nützel, Autor der Turbo-Reihe, die aktuellen Verluste auf durchschnittlich minus 19 Prozent begrenzen.
Zwar klingen 19 Prozent auf den ersten Blick nach viel – im Optionsscheinhandel, wo Kursbewegungen durch Hebel verstärkt werden, entspricht das jedoch einem sehr kontrollierten Rückgang. Größere Ausschläge gehören hier zum Alltag, umso wichtiger ist ein diszipliniertes Risikomanagement.
Das Erfolgsprinzip der Turbo-Strategie
• Daten statt Bauchgefühl: Auswahl der Aktien auf Basis saisonaler Kursmuster der letzten 15 Jahre.
• Fester Fahrplan: Einstieg am 2. Mai 2025, Ausstieg am 31. Mai 2025 – kein Zögern, kein Nachjustieren.
• Risiko unter Kontrolle: Verluste werden automatisch begrenzt, Chancen laufen frei.
• Hebel mit Plan: Gezielter Einsatz von Optionsscheinen für maximale Effizienz – ohne blindes Risiko, immer im klar gesteckten Rahmen.
Nach dem Crash ist vor der Chance
Gerade jetzt ergeben sich neue Gelegenheiten: Viele Titel sind technisch stark überverkauft und bieten attraktives Aufholpotenzial. Timo Nützel hat 5 Aktien identifiziert, die im Mai traditionell eine überdurchschnittliche Performance zeigen – und diesmal sogar von zusätzlichen Erholungsimpulsen profitieren könnten.
Turbo-Mai: Mit klarem Plan zurück auf die Überholspur
Kauftag ist Freitag, der 02. Mai 2025. Wer jetzt diszipliniert bleibt, kann sich auf eine Strategie verlassen, die Verluste begrenzt und Chancen konsequent nutzt.
