Gemessen am Aktienkurs ist die Trendwende hier noch nicht absehbar. Die guten Aussichten und die günstige Bewertung sprechen aber für eine Umkehr. Mutige Anleger greifen zu!

Ein Unternehmen musste im ersten Halbjahr 2025 einige Rückschläge verkraften – ungeplante Stillstände, verschobene Projekte und Rückstellungen belasteten Umsatz und Marge deutlich. Auch ein großer Aktionär sorgte kurzfristig für zusätzlichen Verkaufsdruck.

Trotz der aktuellen Turbulenzen gibt es Hoffnung: Analysten und Marktteilnehmer sehen die Belastungen vor allem als kurzfristig an und raten, den Fokus auf die langfristigen Perspektiven und die attraktive Bewertung zu legen. Für 2026 wird wieder Wachstum erwartet, das Auftragsbuch ist gut gefüllt, und die Finanzbasis solide. Strategische Maßnahmen, ein stärkerer Fokus auf Kernmärkte und Effizienzsteigerungen sollen das Unternehmen wieder auf Kurs bringen. Wer jetzt genau hinsieht, kann von dieser Turnaround-Chance profitieren.

Welche Aktie nach Rückschlägen wieder Chancen bietet, lesen Sie im HotDeal der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Deutsche KI-Gewinner
Das Thema künstliche Intelligenz bewegt die Fantasie der Börsianer. Es werden Billionen investiert. An Deutschland rollte die Welle bisher vorbei. Drei kleinere deutsche Firmen sollten trotzdem profitieren können (S. 34)

Streitfall Meta Platforms
KI stärkt das Werbegeschäft und könnte Robotik anschieben – doch milliardenschwere, nicht zweitverwertbare KI-Investitionen wecken Erinnerungen an das Metaverse-Risiko. Pro und Contra auf den Punkt. (S. 38)

Momentum in Madrid

Dieser Exchange Traded Fund bildet die Wertentwicklung von 40 spanischen Unternehmen ab. Diese haben sich sehr gut entwickelt und sind weiterhin günstig bewertet (S. 50)

Mega-Chance auf drei Mag 7

Discount-Calls: Kleine Kursanstiege bei Alphabet, Apple und Microsoft reichen, um bis zu 80 Prozent Gewinn zu erzielen (S. 52)

Adventskalender für Steuersparer
Wer bis zum Jahresende richtig handelt, kann seine Abgabenlast für 2025 noch reduzieren. Diese 24 Spartürchen sollten Steuerpflichtige rechtzeitig öffnen (S. 104)

Erfahrung zählt

Seit 1987 begleitet BÖRSE ONLINE Anleger bei ihren Investmententscheidungen. Das Magazin liefert fundierte Marktanalysen, präzise Aktienbewertungen und erprobte Handelsstrategien. Nutzen auch Sie dieses Know-how und sichern Sie sich jetzt 3 digitale Ausgaben zum Aktionspreis von nur 9,90 Euro. Sparen Sie über 50 Prozent! Für mehr Erfolg an der Börse.

Angebot sichern

 BÖRSE ONLINE
Foto: Boersenmedien AG