JP Morgan benennt den besten Brennstoffzellen-Hersteller
Donnerstag, 14.01.2021 11.52 Uhr - Die US-Großbank JP Morgan hat sich in einer Studie mit einigen Wasserstoff-Aktien beschäftigt. Vor allem der US-Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power hat es dem Analysten Paul Coster angetan. Laut dem Wirtschaftsdienst Bloomberg sieht er Plug Power als das beste Unternehmen seiner Klasse ("best-in-class") an. Dennoch rät er, nur die Aktie zu halten, weil die Bewertung nach dem starken Anstieg eine "Herausforderung" darstelle.
mf
Siemens Energy und Siemens Gamesa entern Wasserstoffmarkt
Mittwoch 13.01.2021 16.04 Uhr - Der Energietechnik-Konzern Siemens Energy und der Windturbinenhersteller Siemens Gamesa wollen die Herstellung von Wasserstoff mit einer neuen Technologie marktreif machen. In einem rund 120 Millionen Euro teuren Projekt wollen die Partner eine Offshore-Windturbine entwickeln, die bereits vor Ort mit dem erzeugten Strom Wasserstoff herstellt und über Pipelines zu den Kunden weiterleitet.
rtr
Hier geht's zum gesamten Artikel.
Norwegische Investmentbank rät in Ersteinschätzung nicht zum Kauf der Nel Asa-Aktie
Mittwoch, 13.01.2021 13.59 Uhr - Die norwegische Investmentbank ABG Sundal Collier (ABGSC) hat die Aktie von Nel Asa erstmals analysiert. Darin kommt das Institut mit Sitz in Oslo laut Wirtschaftsdienst Bloomberg zu dem Schluss, dass die Aktie des norwegischen Wasserstoff-Unternehmens derzeit nur eine Halteeposition ist und rät damit nicht zum Kauf der Nel-Aktie. Das Kursziel sieht ABGSC bei 30 Kronen und damit rund zehn Prozent unter dem aktuellen Niveau. Das Institut beschreibt sich selbst als "unabhängige nordische Investmentbank, die sich über 30 Jahre entwickelt hat."
mf
Renault und Plug Power arbeiten zusammen
Der französische Autogigant Renault und der US-Brennstoffzellen-Hersteller Plug Power wollen künftig kooperieren. Eine entsprechende Vereinbarung haben die beiden Unternemen unterzeichnet. Demnach werden sich beide zu gleichen Teilen an einem Joint Venture (JV) beteiligen, das seinen Sitz in Frankreich hat und und in einigen Monaten loslegen soll. "Dieses strategische JV wird die Groupe Renault und Plug Power in die Lage versetzen, in den kommenden Jahren zu den wichtigsten Akteuren in Europa in den Bereichen Forschung und Entwicklung (F&E), Transformation, Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen mit Brennstoffzellenantrieb und schlüsselfertigen Wasserstofflösungen zu werden. Diese Joint-Venture-Plattform wird den schnell wachsenden Markt der leichten Nutzfahrzeuge mit Brennstoffzellenantrieb, der Taxis und des kommerziellen Personentransports bedienen" so die entsprechende Pressemitteilung.
mf
Aktien in diesem Artikel
NEL ASA | 3,13 | 3,16% |
|
Plug Power Inc. | 55,10 | 10,38% |
|
Renault S.A. | 34,18 | -1,11% |
|
Siemens Energy AG | 31,70 | -1,58% |
|
Siemens Gamesa Renewable Energy SA | 35,15 | 2,54% |
|
Nachrichten zu Plug Power Inc.
Börse on air: Martin Weinrauters erster Tenbagger - über 1.000 Prozent Gewinn mit Plug Power (Börse Online) | 20.11.20 |
Wasserstoff Newsblog: Elite-Uni Berkeley wird zum Konkurrenten von Ballard Power und Plug Power (Börse Online) | 09.10.20 |
"Übergewichten": Warum Morgan Stanley viel von der Plug Power-Aktie hält (Börse Online) | 30.09.20 |
Schub für die Aktien von Plug Power und Linde? Kooperation bei Wasserstoff-LKWs beschlossen (Börse Online) | 25.09.20 |
Plug Power-Aktie mit Kurssprung: Was ist da los? (Börse Online) | 07.08.20 |
Alle wollen plötzlich die Plug Power-Aktie? Kurs und Kaufoptionen legen rasant zu (Börse Online) | 22.02.20 |
Stichtag 4.2.: Das droht der Aktie von Plug Power in ein paar Tagen (Börse Online) | 03.02.20 |
Hammer-Warnung: Investoren sehen Plug Power bald am Ende (Börse Online) | 27.01.20 |
mehr |
Aktienempfehlungen zu Plug Power Inc.
14.03.19 | Plug Power Buy | B. Riley FBR | |
mehr Aktienempfehlungen |