14.07 Uhr - Ein Quartalsergebnis und ein Ausblick über Markterwartungen machen Victoria's Secret für Anleger sexy. Die Aktien des Reizwäsche-Anbieters steigen im vorbörslichen US-Geschäft um 7,6 Prozent. Das Unternehmen machte zum Jahresauftakt einen Gewinn von 1,11 Dollar je Aktie. Für das laufende Quartal stellte Victoria's Secret ein Ergebnis von 0,95 bis 1,25 Dollar je Aktie in Aussicht. Angesichts der schwächelnden Konjunktur sei dieser Ausblick ermutigend, schrieben die Analysten des Beratungshauses Telsey.
12.20 Uhr - Ein Umsatzanstieg im Quartal beschert Aktien des Software-Anbieters Salesforce ein vorbörsliches Kursplus von mehr als acht Prozent. Der Umsatz des SAP-Konkurrenten kletterte von Februar bis April um 24 Prozent auf 7,41 Milliarden Dollar. Trotz Währungsbelastungen habe die Firma im Rahmen der Erwartungen abgeliefert, hieß es bei Jefferies. Zudem sei das Margenziel für das Gesamtjahr angehoben worden.
10.20 Uhr - Auto-Aktien sind europaweit am meisten gefragt. Der Branchenindex steigt um 1,3 Prozent auf ein Sechs-Wochen-Hoch von 580,19 Punkten. Den Dax ziehen Daimler Truck, VW, Mercedes Benz und BMW mit einem Plus von 1,2 bis 1,7 Prozent nach oben. In Paris steigen Renault-Papiere um mehr als zwei Prozent. In Tokio hatten Toyota, Nissan und Honda bereits bis zu 7,7 Prozent zugelegt. Die Experten der US-Großbank JP Morgan erwarten, dass japanische Autokonzerne in diesem Jahr Rekordgewinne einfahren.
09.45 Uhr - Anleger von Dr.Martens greifen nach einem optimistischen Ausblick bei Aktien des britischen Schuhherstellers zu. Die Papiere steigen in London um rund 20 Prozent auf 263 Pence. Die Firma, die bekannt ist für ihre Boots mit der gelben Naht, rechnet für das Geschäftsjahr 2022/23 dank Preiserhöhungen und Absatzsteigerungen mit einem Umsatzwachstum im hohen zweistelligen Prozentbereich.
08.55 Uhr - Nach dem beschlossenen EU-Embargo für einen Großteil russischer Ölimporte und dem Ende des Corona-Lockdowns in Shanghai zieht der Ölpreis weiter an. Die Sorte Brent
07.20 Uhr - Folgende deutsche Unternehmen werden am Mittwoch mit Dividendenabschlag gehandelt:
rtr