Zu dem Gewinnschub trugen neben
niedrigeren Betriebsausgaben auch geringere
Jackpot-Auszahlungen als statistisch
erwartet bei. Doch wenige Stunden später
erreichte die ehemalige Tipp24 die Nachricht,
dass ein Spieler bei einer Zweitlotterie
der voll konsolidierten Minderheitsgesellschaft den Jackpot von 48 Millionen
Euro geknackt hat. Die gute Nachricht: Die
negativen Folgen für
Zeal sind begrenzt, da
ein Großteil der Ausschüttung durch eine
Versicherung abgedeckt ist.
Daher hält das Unternehmen sowohl an
seiner Gesamtjahresprognose als auch an
der neuen Dividendenpolitik fest. Demnach
soll es eine Mindestdividende von
2,80 Euro je Aktie pro Jahr geben, die vierteljährlich
ausgeschüttet wird. Die Kursschwäche,
darin sind sich Warburg Research
und Bankhaus Lampe einig, ist
daher eine Einstiegsgelegenheit. Auch wir
empfehlen den Titel zum Kauf.
CS