Der Münchner Industrie-Gigant glänzt mit Transformation, Automatisierung und solider Dividende. Wer jetzt clever investiert, kombiniert Innovationspotenzial mit verlässlichen Erträgen und kann über einen Index sogar weltweit von solchen Qualitäten profitieren.
Die Siemens-Aktie zeigt sich 2025 in guter Verfassung: Mit einem Kursplus von rund 20 Prozent zählt das Papier des Münchner Traditionsunternehmens zu den soliden Performern im DAX – und das in einem Umfeld, das von geopolitischen Unsicherheiten, Zinssorgen und verhaltenen Wachstumsaussichten geprägt ist. Während der Leitindex in diesen Tagen neue Allzeithochs markiert, hinkt die Siemens-Aktie ihrem Hoch aus dem März noch leicht hinterher. Anleger fragen sich daher zu Recht: Ist das die Ruhe vor der Anschlussrally oder fehlt der Kraftstoff für den nächsten Schub?
Die Antwort liegt in der tiefgreifenden Transformation, die Siemens in den vergangenen Jahren vollzogen hat. Aus dem klassischen Hardwarekonzern ist ein digital aufgestellter Technologiechampion geworden. Heute zählen Automatisierung, Industrie-Software und künstliche Intelligenz zu den zentralen Geschäftsfeldern. Diese strategische Neuausrichtung stößt nicht nur bei Investoren auf Interesse: Sie macht Siemens auch zum relevanten Player in der industriellen Umsetzung von KI.
Laut Einschätzung der DZ Bank könnte Siemens künftig eine Schlüsselrolle bei smarten Assistenzsystemen oder autonomen Fertigungslösungen einnehmen. Schon jetzt sieht man im Bereich industrieller Robotik klare Fortschritte.
Doch nicht nur das Potenzial ist beeindruckend, auch die operative Entwicklung überzeugt. In China etwa, wo viele Industriewerte zuletzt enttäuschten, lieferte Siemens überdurchschnittliche Ergebnisse. Auch in Nordamerika bleibt die Nachfrage stabil. Zusätzlich bietet Siemens eine verlässliche Dividendenrendite von 2,3 %. Gerade für sicherheitsbewusste Anleger ist das attraktiv – zumal die Dividende regelmäßig gezahlt wird und auf Kontinuität ausgelegt ist. Wer also auf ein robustes Geschäftsmodell, technologische Innovationskraft und eine ordentliche Ausschüttung setzt, findet in Siemens einen spannenden Mix.

Doch warum sich auf ein Einzelinvestment beschränken, wenn es eine Lösung gibt, die weltweit auf Unternehmen mit genau diesen Qualitäten setzt? Der BÖRSE ONLINE Globale Dividenden-Stars Index bündelt die 25 stärksten Dividendenaktien aus 10 Branchen. Alle Unternehmen erfüllen strenge Qualitätskriterien, überzeugen durch stabile Ausschüttungen und starke Fundamentaldaten. Die Auswahl erfolgt jährlich automatisiert – damit Anleger nur die wirklich verlässlichen Dividendenzahler im Depot haben. Ein Beispiel gefällig? Exxon Mobil schüttete allein im ersten Quartal 2025 über 9 Milliarden US-Dollar an Aktionäre aus – trotz schwieriger Marktbedingungen. Solche Titel stehen für Finanzkraft, Substanz und langfristiges Wachstum.
Mit dem BÖRSE ONLINE Globale Dividenden-Stars Index (WKN DA0ABY) investieren Sie nicht nur in attraktive Einzelwerte wie Siemens, sondern weltweit in die Elite der verlässlichen Dividendenzahler. Die Dividenden werden automatisch reinvestiert – so wächst Ihr Kapital kontinuierlich. Ganz gleich, ob Sie konservativ oder renditeorientiert anlegen: Dieser Index liefert das Beste aus beiden Welten – Stabilität und Wachstum.
Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, auf langfristiges Vermögenswachstum und regelmäßige Ausschüttungen zu setzen – und bringen Sie Ihr Portfolio auf ein neues Qualitätsniveau.