Viele Anleger setzen gerne auf den MSCI World. Doch nicht jeder ETF auf den Index ist gleich. Tatsächlich kann man auch den „falschen“ Indexfonds wählen – mit herben Implikationen für die eigene Rendite.
Der MSCI World ist einer der beliebtesten Indizes bei deutschen ETF-Anlegern. Inzwischen gibt es deshalb eine ganze Reihe von Vermögensverwaltern, die Indexfonds mit dessen Namen und der entsprechenden Zusammensetzung auf den Markt gebracht haben.
Doch MSCI World ist nicht gleich MSCI World, wie ein Blick auf die Renditen zeigt.
Der falsche ETF kann Anleger deutlich Rendite kosten!
Denn durch Faktoren wie Kosten, Tracking Difference und Abbildung sind trotz des selben zugrundeliegenden Index Abweichungen in der Rendite möglich. Auf Sicht von mehreren Jahren kann sich das Ganze schon auf einige Prozentpunkte belaufen. Auf Sicht von Jahrzehnten, was der Anlagehorizont vieler ETF-Sparer ist, wird das Ganze zu einem entscheidenden Faktor für das Endvermögen.
Doch welche MSCI World ETFs bringen mehr Rendite als der Rest? Mit Blick auf die vergangenen drei Jahre zeigen die Daten von extraETF, dass dies die drei besten Produkte auf den Index waren (lediglich Thesaurierer wurden berücksichtigt):
Xtrackers MSCI World UCITS ETF (ISIN: LU0274208692) – Performance 3 Jahre: +46,86 Prozent
SPDR MSCI World UCITS ETF (ISIN: IE00BFY0GT14) – Performance 3 Jahre: +42,06 Prozent
HSBC MSCI World UCITS ETF (Acc) (ISIN: IE00B4X9L533) – Performance 3 Jahre: +42,02 Prozent
Gleichzeitig waren das die drei ETFs mit der schlechtesten Performance:
Amundi MSCI World UCITS ETF UCITS ETF (Acc) (ISIN: LU1681045370) – Performance 3 Jahre: +40,52 Prozent
Amundi MSCI World UCITS ETF (Acc) (ISIN: LU1681045370) – Performance 3 Jahre: +40,53 Prozent
Xtrackers MSCI World Swap UCITS ETF (Acc) (ISIN: LU0274208692) – Performance 3 Jahre: +41,16 Prozent
Fazit
Es kann sich also definitiv lohnen, etwas genauer hinzuschauen bei der ETF-Auswahl. Denn nur weil MSCI World auf dem Produkt steht, bedeutet das nicht, dass am Ende dieselbe Rendite für Anleger abgeworfen wird.
Lesen Sie auch:
Vor Fed-Entscheidung: Höhenflug bei Gold und Silber
Oder:
Bitcoin & Ethereum vor Monster-Bewegung? Darum geht es ab dieser Woche nach oben