Dieser ETF hat es geschafft, in den letzten Jahren 15 Prozent p.a. an Rendite zu machen und hat gleichzeitig satte Ausschüttungen an Anleger gezahlt. So können Sie jetzt konservativ investieren, ohne auf Tech- oder Krypto-Aktien zu setzen.
In den vergangenen Jahren war es schwer, hohe Renditen zu erwirtschaften, wenn man nicht auf Tech-Aktien oder Kryptowährungen gesetzt hat. Dennoch hat es ein ETF geschafft. So gab es beim VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ETF (WKN: A2JAHJ) eine Rendite von 15 Prozent p.a. in den vergangenen drei Jahren, womit der Indexfonds sogar den MSCI World schlagen konnte.
Massive Dividenden und 15% Rendite pro Jahr mit diesem einzigartigen ETF
Möglich war dies durch den einzigartigen Ansatz des VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders ETF. Dieser setzt auf Dividendenaktien (aktuelle Ausschüttungsrendite bei vier Prozent) aus den Industrieländern mit speziellen Anforderungen an die Qualität der dahinterstehenden Unternehmen.
So wird in einem Screening bei der Auswahl der Wertpapiere auf die Substanz und Nachhaltigkeit der jeweiligen Zahlen als auch auf die Qualität von Bilanz oder die Verschuldungssituation geachtet. Dadurch war es dem ETF in der Vergangenheit möglich, exzellente Aktien auszuwählen.
Aktuell sehen die Top-10 Titel des ETFs wie folgt aus:
Verizon Communications Inc. – ISIN: US92343V1044
Pfizer Inc. – ISIN: US7170811035
Roche Holding AG – ISIN: CH0012032048
HSBC Holdings Plc – ISIN: GB0005405286
TotalEnergies SE – ISIN: FR0000120271
Allianz SE – ISIN: DE0008404005
Bristol-Myers Squibb Company – ISIN: US1101221083
Rio Tinto plc – ISIN: GB0007188757
Intesa Sanpaolo S.p.A. – ISIN: IT0000072618
Sanofi S.A. – ISIN: FR0000120578
Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
Outperformance auch ohne Tech- und Krypto-Werte
Dementsprechend zeigt sich: Es müssen nicht immer Tech-Titel oder Krypto-Werte sein, mit denen man eine Outperformance erzielen kann.
Lesen Sie auch:
Gefahr: Werden diese 10 beliebten Aktien jetzt crashen?
Oder:
Verpasste Milliarden-Chance? Lässt sich Deutschland 5 Milliarden € in Bitcoin entgehen?
Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.