Ein ETF sorgt derzeit für Aufsehen am Markt: Anleger erhalten hier nicht nur die Chance, von Kurssteigerungen zu profitieren – es winkt zusätzlich eine außergewöhnliche Bonus-Rendite von über zwölf Prozent jährlich. Warum dieses Produkt so einmalig ist und worauf Investoren achten sollten, lesen Sie hier.
Der ETF-Markt in Deutschland ist in den 25 Jahren seines Bestehens enorm gewachsen und hat einige wirklich einzigartige Produkte hervorgebracht. Unter anderem den Invesco S&P China A MidCap 500 Swap UCITS ETF (WKN: A3DEGV), der Anleger aktuell 12,3 Prozent an Rendite verdienen lässt, on-top auf die Bewegung der Aktien im Fonds.
ETF mit garantierter Bonus-Rendite
Das ist dadurch möglich, da es sich bei dem ETF um ein Swap-Produkt auf chinesische Mid-Cap-Aktien handelt, die an der Börse nicht allzu einfach zu handeln sind. Durch diese erschwerten Umstände zahlen Shortseller hohe Leihgebühren, um die Papiere leerverkaufen zu können. Dadurch entsteht die “Bonus-Rendite” bei dem ETF, die sich aktuell auf 12,3 Prozent pro Jahr beläuft.
Das bedeutet also, dass Anleger, egal, wie der chinesische Mid Cap Index abschneidet, 12,3 Prozent mehr Rendite machen. Zwar ist diese Prämie mit dem theoretischen Ausfallrisiko des Swap-Partners verbunden, allerdings sind derartige Geschäfte häufig mit Rücklagen überbesichert.
Jetzt diesen einzigartigen ETF kaufen?
Dennoch sollten Investoren jetzt nicht einfach nur wegen dieser “Bonus-Rendite” den ETF kaufen, denn am Ende kommt es auf die Entwicklung der im Index enthaltenen Aktien an, wenn es um die gesamte Performance geht. Schneiden die Anteile beispielsweise mit einem Minus von zwanzig Prozent ab, dann hilft die vereinnahmte Leihgebühr am Ende wenig, denn unter dem Strich stehen dennoch Verluste.
Der Invesco S&P China A MidCap 500 Swap UCITS ETF (WKN: A3DEGV) ist daher nur etwas für Investoren, die sich ohnehin im Reich der Mitte engagieren wollen und eine starke Meinung zum Marktsegment haben.
Lesen Sie auch:
Goldpreis: Investmentbank hebt Kursziel an - Steht jetzt die nächste Rallye bevor?
Oder:
Morningstar verrät: Diese drei Aktien von Warren Buffett sind jetzt ein klarer Kauf