Wer für den Nachwuchs vorsorgen möchte, legt mit Wertpapiersparplänen ein solides Fundament. BÖRSE ONLINE hat die Anbieter getestet und zeigt, worauf Eltern achten sollten.

Wenn ein Kind geboren wird, wünschen sich alle Eltern dasselbe: dass ihr Nachwuchs ein gesundes, glückliches Leben führt – und auch finanziell bestens abgesichert ist. Das klassische Sparbuch ist längst keine Lösung mehr. Wer heute früh beginnt zu investieren, profitiert später von erheblichen Vorteilen: steuerfreie Erträge, staatliche Förderungen und ein Kapital, das schon ab kleinen Beträgen wächst.

Bis zu 230.000 Euro steuerfrei ansparen!

Ab Januar 2026 plant die Bundesregierung die Frühstartrente: Jedes Kind erhält dann monatlich 10 Euro für ein eigenes Altersvorsorgedepot – steuerfrei und vor staatlichem Zugriff geschützt. Experten empfehlen jedoch: Wer wirklich clever ist, startet noch früher. Denn ein gut ausgewähltes Kinder-Depot nutzt nicht nur die staatliche Förderung optimal, sondern erlaubt es auch, die steuerlichen Freibeträge des Kindes voll auszuschöpfen.

Doch welches Depot ist das richtige? Worauf sollten Eltern achten? Besonders wichtig sind eine günstige Gebührenstruktur – niedrige oder gar keine Orderkosten sorgen dafür, dass mehr Kapital für das Kind bleibt – sowie flexible Sparpläne, mit denen sich bereits ab kleinen Beträgen Vermögen aufbauen lässt.  Auch das Angebot an Wertpapieren, etwa ETFs oder Aktienfonds, sollte den eigenen Vorstellungen entsprechen. Ein intuitiver Service und moderne Apps erleichtern zusätzlich die Verwaltung, während Eröffnungsprämien oder spezielle Förderaktionen ein attraktiver Bonus sein können.

Hier setzt der BÖRSE ONLINE Kinder-Depot-Vergleich an: Unsere Experten haben den Markt intensiv analysiert und die besten Anbieter herausgefiltert. Testsieger Scalable Capital sowie die Top-Anbieter Finanzen.net Zero und Traders Place überzeugen durch faire Gebühren, flexible Sparpläne und unkomplizierten Service.

So können Eltern frühzeitig und effektiv für die Zukunft ihrer Kinder vorsorgen. Je früher man beginnt, desto größer der Effekt – ein Vorteil, den kein Kind missen sollte.

Ob ETF-Sparplan oder Aktienfonds – viele Angebote starten schon ab 1 Euro, manche enthalten zusätzlich attraktive Eröffnungsprämien. Dank einfacher Depotwechsel bleiben Sie flexibel und können Ihre Anlage jederzeit anpassen.

Finden Sie jetzt das Kinder-Depot, das perfekt zu Ihnen passt – legen Sie früh los, investieren Sie clever und sichern Sie Ihrem Kind einen finanziellen Vorsprung fürs Leben.

Zum Kinder-Depot-Vergleich

BÖRSE ONLINE Kinder-Depot-Vergleich
Foto: Boersenmedien AG