Wer heute sein Geld global und langfristig anlegen will, braucht keine teuren Fonds mehr: Dank ETFs geht das nicht nur effizient, sondern auch extrem günstig. Der Preiskampf unter den Anbietern sorgt dafür, dass die Gebühren auf ein Minimum sinken – teilweise auf nur noch 0,05 Prozent pro Jahr!

Während Fonds früher einen Ausgabeaufschlag von fünf Prozent und jährliche Kosten von ein bis zwei Prozent hatten, ist die Geldanlage durch ETFs in der Vergangenheit wesentlich günstiger geworden. Lediglich wenige Basispunkte kosten heute Indexfonds noch pro Jahr und performen damit aktiv gemanagte Vehikel in der Regel aus.

Doch günstiger geht immer und da ein harter Wettbewerb zwischen den ETF-Anbieter herrscht, sinken regelmäßig die Gebühren. Das ist ein besonders großer Vorteil für diejenigen, die ihren langfristigen Vermögensaufbau mit Indexfonds machen möchten.

Die günstigsten ETFs für den langfristigen Vermögensaufbau

Daher lohnt sich jetzt ein Blick auf die aktuell günstigsten, global breit gestreuten ETFs für den langfristigen Vermögensaufbau:

Fast geschenkt: Amundi MSCI World UCITS ETF (TER: 0,05 Prozent)

So können Anleger in einen klassischen MSCI World bereits ab 0,05 Prozent Gebühren pro Jahr investieren. Möglich macht das der Amundi MSCI World UCITS ETF (WKN: ETF146).

Mit diesem können Investoren über 1.400 Werte aus den entwickelten Industrieländern abbilden.

Fast geschenkt: Amundi Prime All Country World UCITS ETF (TER: 0,07 Prozent)

Wer noch breiter gestreut als mit einem MSCI World zum Beispiel durch die Beimischung von Schwellenländern anlegen will, der kann dies mit dem Amundi Prime All Country World UCITS ETF (WKN: ETF150).

Dieser bietet Anlegern für lediglich 0,07 Prozent Gebühren pro Jahr Zugang zu 1.784 Aktien aus der ganzen Welt.

Fast geschenkt: HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF (TER: 0,25 Prozent)

Wer neben Schwellenländern noch Faktor-ETFs in seine Geldanlage inkludieren möchte, der kann einen Blick auf den HSBC Multi Factor Worldwide Equity UCITS ETF (WKN: A116RM) werfen.

Dieser ETF bietet Zugang zu einem globalen Aktienportfolio und der Auswahl der Werte nach Faktor-Kriterien für günstige 0,25 Prozent TER pro Jahr.

Lesen Sie auch:

Satte Ausschüttungen und hohe Renditen: Die besten globalen Dividenden-ETFs

Oder:

Aktienmarkt an der Todeslinie? Experte warnt vor großem Risiko