Diese Dividenden-ETFs bieten Anlegern enorm attraktive Dividendenrenditen bei gleichzeitig niedriger Volatilität. Das kann sich besonders in aktuell unsicheren Börsenphasen lohnen. Es winken Ausschüttungen von bis zu 5,9 Prozent pro Jahr.
Die vergangenen Wochen an der Börse haben vielen Anlegern gezeigt, wie schwankungsanfällig ihre Portfolios eigentlich sind. Derweil haben Dividenden-fokussierte Investoren wenig von dem Abverkauf an den Märkten gemerkt und weiter attraktive Ausschüttungen kassiert.
Für all diejenigen, die jetzt auch mehr Sicherheit und Ausschüttungen im Depot wollen, kann sich daher jetzt ein Blick auf die folgenden ETFs lohnen.
Stabile ETFs mit hohen Dividenden
Denn bei diesen ETFs winken nicht nur starke Ausschüttungen, sondern diese haben sich in den vergangenen Jahren auch als sehr schwankungsarm im Vergleich zum restlichen Aktienmarkt erwiesen:
iShares J.P. Morgan EM Local Govt Bond UCITS ETF (Vola 3 Jahre: 5,5 Prozent / Dividendenrendite: 5,9 Prozent)
Erster Titel ist der iShares J.P. Morgan EM Local Govt Bond UCITS ETF (WKN: A1JADV). Dieser investiert in Staatsanleihen von Schwellenländern und Schuldverschreibungen von staatsnahen Unternehmen.
Durch den Risikoaufschlag gegenüber Staatsanleihen der westlichen Welt gibt es hier für Anleger hohe Ausschüttungsrenditen zu vereinnahmen, bei gleichzeitig geringen Schwankungen.
iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF (Vola 3 Jahre: 6,8 Prozent / Dividendenrendite: 5,7 Prozent)
Ebenfalls hohe Ausschüttungen und niedrige Schwankungen winken für Anleger beim iShares Global High Yield Corp Bond UCITS ETF (WKN: A1J7MG). Dieser ETF investiert in Unternehmensanleihen unterhalb des Investment Grades.
Solche Bonds werfen in der Regel ebenfalls hohe Zinsen ab, was dem ETF entsprechend hohe Ausschüttungen ermöglicht, während die Schwankungen moderat bleiben.
Xtrackers STOXX Global Select Dividend 100 Swap UCITS ETF (Vola 3 Jahre: 13,1 Prozent / Dividendenrendite: 5,6 Prozent)
Doch wer weiter auf Aktien statt Anleihen setzen möchte, der kann einen Blick auf den Xtrackers STOXX Global Select Dividend 100 Swap UCITS ETF (WKN: DBX1DG) werfen. Dieser investiert in die 100 ausschüttungsstärksten Unternehmen nach Dividendenrendite weltweit.
Konkret wird dabei in 40 Aktien aus Nordamerika, 30 Aktien aus Europa und 30 Aktien aus dem asiatisch-pazifischen Raum allokiert, was eine breite Streuung und geringe Schwankung ermöglicht.
Lesen Sie auch:
Alle Augen auf die Allianz: Das wird diese Woche bei Dividende und Aktie wichtig
Oder:
Unsagbar günstig: Diese Dividendenaktien gibt es so billig wie seit Jahren nicht mehr