Der DAX läuft gut, einige Titel aus dem Index noch besser. Bei ihnen sind zu den stimmigen Zahlen auch noch Kursgewinne zu erwarten.
Schaut man auf die Aktienmärkte, hat Deutschland die Wende bereits geschafft, die der Bundeskanzler vergangene Woche in seiner ersten Regierungserklärung ankündigte: Der DAX hat seit Jahresbeginn fast 20 Prozent an Wert gewonnen und neue Rekordstände markiert. Die Kursgewinne bei Einzelwerten sind noch imposanter. Vor allem die Papiere der Unternehmen aus den Bereichen Rüstung und Infrastruktur, die auf direkte Impulse durch die neue Regierung hoffen können, sind gefragt. (...)
Börsianer sprechen bei stark steigenden Kursen gern auch von Momentum: Weil viele Investoren das Potenzial eines Unternehmens oder auch eines Indizes unterschätzen, steigen die Kurse über lange Zeiträume immer weiter. Die Fundamentaldaten laufen hinterher.
Zwei Megatrends
Eine Kennziffer, um die Aufwärtsdynamik einer Aktie zu messen, ist die Relative Stärke. Leser von BÖRSE ONLINE können diese Zahl für die wichtigsten deutschen Unternehmen regelmäßig verfolgen. Wir haben fünf Aktien mit Momentum herausgesucht, dabei die reinen Rüstungstitel aber ausgelassen. Diese haben zwar weiter Aufwärtspotenzial, aber auch ein schwer einzuschätzendes politisches Risiko. Konzentriert haben wir uns stattdessen auf Unternehmen, die von einem Konjunkturaufschwung beziehungsweise Investitionen in die Infrastruktur profitieren dürften. Ganz auf das Megathema Rüstung verzichten wollten wir aber nicht. Im Fall Thyssenkrupp spielt die Marinesparte eine wichtige Rolle. Entscheidend für uns ist in diesem Fall, dass die Investmentstory der Aktie auf mehreren Standbeinen steht.
Als zusätzliches Element stellen wir zu jeder der fünf Favoriten zwei alternative Investmentprodukte vor: eine eher defensive Variante und eine offensive. Kurspotenzial und Risiko sind dabei entsprechend größer oder kleiner als bei dem klassischen Investment in die Aktie. Lesen Sie die ausführliche Titelstory in der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE- schon jetzt in der digitalen Version oder ab morgen im Handel.
Weitere Themen im Heft:
Im Takt der digitalen Zeitenwende
Dieser IT-Konzern punktet mit drei Wachstumstreibern. Wenn sie zünden, winken mindestens 25 Prozent Gewinn (S.28)
Drei Gewinner made in China
China-Aktien sind stark gelaufen in den zurückliegenden Tagen. Mit ein Grund waren die konstruktiven Gespräche Chinas mit den USA. Wir stellen Investments vor, die besonders davon profitieren (S.36)
Per Fusion sauber an die Nasdaq
Dieser schweizerische Hersteller von Spezialfahrzeugen fusioniert mit einem US-Wettbewerber und notiert dann an der Technologiebörse. Warum der Deal heiß ist (S.40)
Pro und Contra: Alphabet
Kommt die Google-Mutter mit der neuen KI-Konkurrenz zurecht, oder verliert sie Geschäft? Was die Redaktion dazu meint? (S.44)
Hartnäckiger Kurstreiber
Auch Vorstände in mächtigen Konzernen fürchten die Attacken von Paul Singers Hedgefonds. Was der Aktivist nun bei BP, Phillips 66, Southwest Airlines und RWE plant (S.46)
Sichern Sie sich 3 Ausgaben BÖRSE ONLINE zum Vorteilspreis
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von BÖRSE ONLINE jetzt gleich im Aktions-Abo zum Vorteilspreis und profitieren Sie von über 35 Jahren Börsenerfahrung:
Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für 9,90 Euro statt 20,40 Euro.
