VW-Aktionäre haben einiges an schlechten Nachrichten verdauen müssen. Nun scheint vieles eingepreist zu sein. Wie Anleger jetzt bequem über zehn Prozent Rendite einfahren.
Wer hätte das gedacht? Während Volkswagen, Porsche und Audi mit miesen Zahlen schockten und selbst die größten Pessimisten überraschten, bietet sich Anlegern gerade jetzt eine echte Rendite-Perle. Die Gewinne brechen ein, die Margen schrumpfen – und trotzdem kann man mit VW jetzt richtig abräumen. Wie passt das zusammen?
Die Antwort: Die Börse hat die schlechten Nachrichten längst verdaut. Die VW-Aktie notiert auf einem historisch niedrigen Niveau, viele Risiken sind im Kurs bereits eingepreist. Selbst die jüngsten Hiobsbotschaften konnten den Aktienkurs kaum noch weiter drücken. Und: Nach der Zoll-Einigung zwischen EU und USA droht von dieser Seite keine neue Belastung. Im Gegenteil – die Chance auf eine Erholung steigt.
Genau jetzt spielt eine Aktienanleihe auf VW ihre Stärken aus. Wer einsteigt, kann sich aktuell eine satte Rendite von 10,9 Prozent sichern. Bleibt die VW-Aktie bis Juni 2026 über 98 Euro, gibt’s die Zinsen und das eingesetzte Kapital zurück. Selbst bei Kursrückgängen ist das Risiko begrenzt – und die Zinsen fließen in jedem Fall.
Klingt spannend? Die Details zur konkreten VW-Aktienanleihe und wie Sie sich diese außergewöhnliche Renditechance sichern, lesen Sie exklusiv in der aktuellen Ausgabe von Euro am Sonntag. Jetzt informieren und die Krise zur Chance machen!
Gut informiert ins Wochenende – mit €uro am Sonntag
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von €uro am Sonntag am besten direkt im Aktions-Abo: Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für nur 9,90 Euro – und sind so stets bestens über die Finanzmärkte informiert. Fundiert recherchierte Analysen, hintergründige Berichte und präzise Einschätzungen helfen Ihnen, das aktuelle Geschehen in der Finanzwelt und der Finanzpolitik zu verstehen und gewinnbringend zu nutzen – pünktlich zum Wochenende.