Steigende Zulassungszahlen bei E-Autos sorgen beim Hersteller von Batteriematerialien wieder für volle Auftragsbücher
Die Aktie dieses Unternehmens ist bei steigenden Börsenumsätzen über die Neun-Euro-Marke gesprungen — kommt jetzt die Trendwende? Bei rund sechs Euro ist mittlerweile der Boden gefunden. Mit dem jüngsten Ausbruch über die 200-Tage-Durchschnittslinie gibt es nun Anzeichen einer Erholung.
Der Konzern ist Hersteller von Spezialmaterialien. Dabei gliedert sich das Geschäft in fünf Bereiche: Engineering, Spezialchemie mit Oxid-Produkten für die chemische und pharmazeutische Industrie, Service & Recycling, Glascoating mit Produkten zur Beschichtung von Glasflaschen sowie Batteriematerial wie Lithium-Eisenphosphat(LFP)-Kathodenmaterialien, die beispielsweise in E-Autos verwendet werden. Im Geschäftsjahr 2024 steuerte der Spezialchemiebereich rund ein Drittel zum Gesamtumsatz bei und zeigte dabei ein zweistelliges Wachstum. Das Glascoating-Geschäft, das für knapp 24 Prozent des Umsatzes verantwortlich war, stagnierte und das Batteriematerialien-Segment mit einem Umsatzanteil von über 18 Prozent gab 2024 leicht nach.
Wie sich ein wegfallender Wettbewerber, eine Restrukturierung des Spezialchemiebereichs und der sprunghafte Anstieg des Auftragseingangs im Batteriebereich auswirkt, lesen Sie im HotDeal der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.
Weitere Themen im Heft:
9 mal 50 Prozent
Seit Jahresbeginn laufen kleinere Firmen den Großen den Rang ab. Milliardeninvestitionen und günstige Bewertungen sorgen für Rückenwind. BÖRSE ONLINE suchte neun Werte mit hohem Potenzial heraus (S.20)
Die große Comeback-Chance
Die Glyphosat-Krise hat diesen Konzern schwer getroffen. Jetzt gibt es Hoffnung auf einen Befreiungsschlag (S.30)
Starke Technologie, viel Rendite
Eine absolut notwendige Technologie, Dominanz im Markt und hohe Margen. Für die Aktionäre sind das beste Voraussetzungen für langfristig hohe Wertsteigerungen (S.36)
Pro und Contra: Boeing
Weniger Verluste, höhere Produktion und Auslieferung, dazu die Aussicht auf neue Genehmigungen: Bei Boeing scheint es wieder bergauf zu gehen. Doch sind die tief sitzenden strukturellen Probleme wirklich gelöst? (S.40)
Die Blickrichtung stimmt
Starke Zahlen und der Einstieg von Meta beflügeln. Mit diesem K.-o.-Produkt können Anleger gehebelt profitieren (S.52)
Sichern Sie sich 3 Ausgaben BÖRSE ONLINE zum Vorteilspreis
Lesen Sie die aktuelle Ausgabe von BÖRSE ONLINE jetzt gleich im Aktions-Abo zum Vorteilspreis und profitieren Sie von über 35 Jahren Börsenerfahrung:
Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für 9,90 Euro statt 20,40 Euro.
