Bei den hiesigen Small- und Mid-Caps gibt es eine ganze Reihe von Highflyern, die noch weiteres Aufwärtspotenzial haben
Nach zuletzt einigen Jahren, in denen der MDAX und der SDAX weit hinter der Performance des deutschen Leitindex zurückgeblieben waren, drehte sich das Bild zuletzt. Seit Jahresbeginn liegen die drei Indizes in etwa gleichauf. Gegenüber ihrem europäischen und erst recht ihrem amerikanischen Pendant zeigen die beiden deutschen Barometer für Nebenwerte eine zum Teil erhebliche Outperformance.
Daran ändert auch die aktuelle Schwächephase der Rüstungstitel nichts. Sie waren in den letzten Monaten ein Treiber des Aufschwungs, und mit Kursgewinnen von nach wie vor mehr als 100 Prozent notieren die Papiere von Renk, Hensoldt und Alzchem auf Jahressicht weiter satt im Plus. Nach den jüngsten Treffen in Alaska und Washington scheint nun jedoch zumindest eine Waffenruhe in der Ukraine möglicher als jemals zuvor seit dem Beginn des russischen Angriffskrieges.
Die zuletzt eingetrübte Stimmung bei den Rüstungswerten gilt aber keineswegs für den gesamten Sektor der Small und Mid Caps. Im Gegenteil, es gibt weiterhin gute Gründe für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung bei ausgewählten deutschen Nebenwerten.
Die Redaktion von €uro am Sonntag hat vier Titel aus dem MDAX und dem SDAX unter die Lupe genommen und zeigt, welche Aktien trotz starker Performance noch weiteres Aufwärtspotenzial haben und welche aussichtsreich sind, vorerst aber nur auf die Watchlist gehören.
Jetzt in der Titelstory der neuen Ausgabe von €uro am Sonntag – DER Finanzzeitung mit dem MEHR am Wochenende für Digitalabonnenten. Schon jetzt digital im Online-Shop erwerben oder ab Freitag im Handel.
Weitere Themen im Heft:
Stimmungstest für die Tech-Euphorie
Notierungen von Techaktien präsentierten sich in den letzten Handelstagen schwächer. Bedenken hinsichtlich Bewertungen steigen, Nvidia-Zahlen stehen bevor (S.6)
Spielball für Zocker
Dieser Agrarkonzern bleibt ein zäher Sanierungsfall. Der Verlust stieg im Halbjahr auf über eine halbe Milliarde Euro. Hohe Verschuldung und schwierige Beteiligungsverkäufe (S.8)
Aktivist bei Spezialverpackungskonzern
Beim MDAX-Konzern aus Düsseldorf ist die Beteiligungsfirma Active Ownership eingestiegen (S.13)
Vienna Calling
Österreichische Titel sind günstig bewertet. Das motiviert zum Einstieg. Noch dazu können die Unternehmen von deutschen Strukturinvestitionen und einem Wiederaufbau der Ukraine profitieren (S.28)
Wachstum über den Wolken
Neue Chancen bei den Netzwerk-Airlines (S.44)
€uro am Sonntag Aktionsabo
Jeden Samstag ab 18 Uhr erhalten Digitalabonnenten ein zusätzliches Update mit relevanten Aktualisierungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss der Ausgabe, mit den Schlusskursen der Frankfurter und New Yorker Börse und als exklusiven Service eine Übersicht der meistgehandelten Derivate der Woche.
Lesen Sie €uro am Sonntag inklusive Update jetzt im digitalen Aktionsabo. Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für nur 9,90 Euro.

