Hierzulande gibt es mehr als 20 börsennotierte Unternehmen, die ihre Dividenden 2025 ganz oder teilweise steuerfrei aus den Kapitalreserven zahlen wollen. Zu diesem Kreis gehört auch ein Immobilienkonzern aus Düsseldorf
Details zur Dividendenzahlung:
Auf der Hauptversammlung von LEG Immobilien am 28. Mai 2025 soll eine Dividende in Höhe von 2,70 Euro pro Aktie beschlossen werden. Der Ex-Tag ist der 29. Mai. Die Dividende wird erst deutlich später, ab 3. Juli 2025, durch die depotführenden Banken ausgezahlt. Die Dividendenrendite liegt bei 3,75 Prozent.
Steuerfreie Ausschüttung:
"Die Dividende wird auch in diesem Jahr aus dem steuerlichen Einlagekonto gezahlt. Bei inländischen Aktionären wird die Dividende daher ohne Abzug von Kapitalertragsteuer, Solidaritätszuschlag sowie etwaiger Kirchensteuer ausgezahlt", bestätigte Mischa Lenz, Pressesprecher der LEG-Immobilien-Gruppe auf Anfrage von BÖRSE ONLINE.
Der rechtliche Hintergrund:
Basis für diese rechtliche Gestaltung sind bilanzrechtliche Umstrukturierungen in der Vergangenheit. Das Einlagekonto hat steuerlich die Funktion, dass die von den Anteilseignern geleisteten Gesellschaftereinlagen von den durch die Gesellschaft selbst erwirtschafteten Gewinnen getrennt werden. Aktionäre bekommen so die Ausschüttung „brutto für netto“ auf ihr Depot-Verrechnungskonto überwiesen, ohne dass der Sparpauschbetrag (1000 Euro Singles, 2000 Euro zusammenveranlagte Partner) belastet wird.
Dauerhafte Steuerfreiheit:
Langfristig profitieren bei Ausschüttungen von Einlagekonten nur Anleger, die entsprechende Dividendenpapiere bereits vor Einführung der Abgeltungsteuer 2009 gekauft haben: Sie kassieren bei späteren Verkäufen Kursgewinne ohne Abzug steuerfrei. Der Börsengang von LEG Immobilien erfolgte 2013.
Steuerstundungs-Effekt:
Alle Aktionäre, die später, also seit 2009, eingestiegen sind, erzielen bei Dividendenzahlungen vom Einlagekonto zumindest einen „Steuerstundungs“-Effekt: Beim Verkauf werden die steuerfreien Ausschüttungen vom Kaufkurs abgezogen, die Differenz zwischen reduziertem Einstandspreis und Verkaufskurs ist dann kapitalertragsteuerpflichtig.
Zum Unternehmen:
LEG Immobilien mit Sitz in Düsseldorf konzentriert sich auf die Vermietung und Bewirtschaftung von Wohnimmobilien, insbesondere in Nordrhein-Westfalen, wo sich der Großteil des Bestands befindet. LEG hat rund 167 000 Mietwohnungen im Portfolio und beschäftigt etwa 1800 Mitarbeiter.
Lesen Sie auch:
Neue Grundsteuer: In welchen Bundesländern der Abgabenschock am größten ist
Oder:
Neues Urteil: Ist das Steuerspar-Verbot bei diesen Fonds verfassungswidrig?