Welcher Aktienmarkt ist derzeit zu favorisieren? Für Johannes Hirsch, Geschäftsführer und Fondsmanager bei der Vermögensverwaltung Antea in Hamburg, ist die Antwort klar:

„Trotz restriktiver Geldpolitik bleibe ich in Japan engagiert.“ Dort laufe die Konjunktur gut, und japanische Aktien seien niedrig bewertet. Im Leitmarkt USA beobachtet Hirsch die Notenbank genau – sie sei gespalten und diskutiere ein Stagflationsrisiko. Noch sei unklar, wie sich Trumps Zollpolitik auswirke, doch „in der gesamten Lieferkette schrumpfen die Margen“. Den Hype um künstliche Intelligenz analysiert er nüchtern: Renditen mit KI-Investitionen ließen auf sich warten. „Die Fallhöhe bei KI-lastigen Aktien ist sehr hoch. Ich setze nicht alles auf die ‚Magnificent 7‘.“

Sehr wohl setzt der Fondsmanager auf Edelmetalle, die er als lohnendes Investment sieht. Er diversifiziert dabei gezielt. „Silber wird für etliche industrielle Produktionsprozesse benötigt“, so Hirsch. Warum der Antea-Experte deutsche Aktien teuer findet und weshalb US-Konjunkturdaten ein großes Risiko bergen, erklärt Hirsch im neuen Video des Kanals „Smartes Geld“ auf Youtube.

Zum Video