Zum Jahresende zieht der Zinswettbewerb nochmal an: TF Bank und Opel Bank heben ihre Festgeldzinsen für Neukunden stark an, die Stellantis Direktbank versucht, beim Tagesgeld zu punkten. Doch Einlagensicherung, Limits und kurze Zinsgarantien unterscheiden sich – ein genauer Vergleich lohnt sich.

Kurz vor dem Jahresende entbrennt plötzlich ein verschärfter Wettbewerb um die deutschen Sparer. Nachdem in den vergangenen Tagen der Zinswettbewerb vor allem um die Tagesgeldkonten tobte, schlagen am heutigen Donnerstag gleich zwei Festgeld-Knaller am Markt auf. Wie fast immer geltend die Konditionen nur für Neukunden.

Schwedischer Herausforderer

Die TF Bank erhöht den Festgeld-Zins auf 2,25 Prozent per annum.

Entsprechend ihres Hauptsitzes unterliegt die TF Bank der schwedischen Einlagensicherung, die bis 1.050.000 Schwedische Kronen greift, das sind aktuell umgerechnet 95.280 Euro. Die Mindesteinlage beträgt bei der TF Bank 5000 Euro.

Hier Festgeld-Konto bei der TF Bank eröffnen.

Opel kann auch Zinsen

Die OPEL Bank erhöht den Zins für 1-jähriges Festgeld ebenfalls von zuvor 2,05 auf jetzt 2,25 Prozent.

Der Tagesgeldzins bleibt übrigens unverändert bei 2,3 Prozent, aber nur garantiert für drei Monate.

Achtung: Da Opel schon seit einigen Jahren zum französischen Stellantis-Konzern gehört, gilt seitdem nicht mehr die deutsche Einlagensicherung, sondern die französische. Das bedeutet jedoch, wie überall in der EU: Einlagen bis 100.000 Euro sind in jedem Fall abgesichert. Die Mindesteinlage beträgt 1000 Euro.

Hier direkt Festgeldkonto bei der Opel Bank eröffnen.

Französische Autobank kontert

Allerdings bekommt Opel konzernintern Konkurrenz. Denn auch die Bank des Mutterkonzerns Stellantis mischt im Zins-Wettrennen mit – allerdings beim Tagesgeld. Die Stellantis Direktbank erhöhte ihren Tagesgeldzins am 20. November von zuvor 2,3 auf jetzt 2,5 Prozent. 

Die Zinsgarantie gilt für drei Monate auf Guthaben bis zu 100.000 Euro, danach fallen Kunden auf den Bestandszins zurück, der aktuell bei 1,35 Prozent liegt. Auch auf Beträge oberhalb von 100.000 Euro zahlt Stellantis den niedrigeren Bestandskundenzins. Wer also sein Geld statt für drei Monate auch ein Jahr erübrigen kann, fährt mit TF und der Opel Bank besser.

Alle aktuellen Zinsangebote auf einen Blick

Hier geht es zum kompletten Festgeldvergleich von BÖRSE ONLINE
Sie wollen sich nicht so lange binden? Dann haben wir hier für Sie den täglich aktualisierten Tagesgeldvergleich von BÖRSE ONLINE