Gold und Bitcoin lassen sich nicht einfach auf Knopfdruck inflationieren und entwerten. Wie Anleger jetzt vom Aufstieg des Alternativgelds profitieren

Was bleibt wertbeständig, wenn Politik und Notenbanken an den Stellschrauben der Inflation drehen? Gold und Bitcoin gewinnen als Schutz- und Wachstumsbausteine im Depot an Bedeutung. Während die Welt in rasantem Tempo aus den Fugen gerät und klassische Anlagestrategien ins Wanken kommen, setzen immer mehr Investoren auf nicht inflationierbare Werte.

Privatbanken wie Berenberg rücken Gold und Bitcoin inzwischen ins Zentrum moderner Vermögensaufteilungen — ein bemerkenswerter Strategiewechsel.
Kein Wunder: Gold erklomm kürzlich ein neues Rekordhoch, angetrieben von geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit. Und auch Bitcoin überzeugt mit seiner digitalen Knappheit und erstaunlichen Krisenresistenz selbst institutionelle Investoren.

Warum Gold zurzeit so gefragt ist, wie Bitcoin als „digitales Gold“ immer mehr Anleger überzeugt und warum ein cleverer Sparplan auf beide Werte erstaunliche Renditen erzielt hätte — das und mehr lesen Sie in der großen Titelstory der neuen Ausgabe von €uro.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Die Lehren der Legende
Warren Buffett, seit 60 Jahren erfolgreichster Investor der Welt, hört Ende 2025 als Vorstandschef von Berkshire Hathaway auf. €uro stellt vor: Seine Bilanz. Seine Prinzipien. Seinen Nachfolger (S.8)

Viel mehr als grobes Gerät
Wer diesen Namen hört, denkt wohl zuerst an Panzer. Doch hat dieses Unternehmen weit mehr zu bieten. Nicht nur im Sektor Militär, auch im zivilen Geschäft (S.74)

Jeden Monat etwas mehr
Jeden Monat ein zweites Gehalt verdienen? €uro hat die besten Fonds und ETFs ausgewählt, die ihre Zinsen und Dividenden monatlich ausschütten (S.78)

Glorreich und verprügelt
Sie waren die Könige der Wall Street. Trumps wirre Politik hat den Glanz der Magnificent Seven angekratzt, die Aktienkurse gedrückt. Wer ist jetzt kaufenswert? (S.85)

Auf die Plätze ...
Im Wettlauf gegen die Pfunde treten die Marktführer der Adipositas-Branche gegeneinander an. Wer das Rennen um die Abnehmpille gewinnt, sichert sich die Vorherrschaft. Warum Kursschwächen der Anlegerlieblinge nun neue Chancen bieten (S.94)

€uro – Das Magazin für Wirtschaft und Geld

€uro verknüpft wirtschaftspolitische Entwicklungen mit Berichterstattungen von Unternehmen und gibt ausgewogene Anlageratschläge sowie clevere Tipps zu Steuer- und Versicherungsfragen. Ob Anlagestrategien, Steuertipps oder Tests zu Finanzprodukten - €uro liefert Ihnen die Informationen, die Sie brauchen.

Testen Sie €uro jetzt zum Vorteilspreis im Probeabo: Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für 17,50 € statt regulär 26,70 €.

Jetzt Angebot sichern

€uro 06/2025
Foto: Börsenmedien AG