Die ING startet eine Tagesgeld-Sonderaktion: Es gibt hohe Zinsen und monatliche Zinsgutschrift. Wer sich die Zinsen sichern will, muss aber schnell sein.
Aktuell lockt die ING mit einer Neukundenaktion, bei der bis zum 31. Juli 2025 ein Zinssatz von 3,00 Prozent p. a. auf Einlagen bis zu 1 Million Euro gewährt wird – für einen Zeitraum von vier Monaten ab Kontoeröffnung. Anschließend greift der reguläre variable Zinssatz, der derzeit bei 1,00 Prozent p. a. liegt. Die Zinsen werden täglich berechnet und monatlich gutgeschrieben, was für einen höheren Zinseszins-Effekt sorgt.
Konkret handelt es sich um das Business Extra-Konto, ein speziell auf Geschäftskunden zugeschnittenes Tagesgeldkonto, das sich besonders für Freiberufler, Selbstständige und kleine Unternehmen eignet, die überschüssige Liquidität flexibel und verzinst parken möchten. Das Konto ist ausschließlich als Anlagekonto konzipiert und nicht für den Zahlungsverkehr vorgesehen, die Kontoeröffnung und -führung erfolgt komplett digital. Es gibt keine Mindestanlage. Ein- und Auszahlungen können jederzeit über ein frei wählbares Referenzkonto bei einer beliebigen deutschen Bank erfolgen. Auszahlungen werden in der Regel spätestens am folgenden Bankarbeitstag ausgeführt, sofern der Auftrag vormittags erteilt wird.
Die Kontoeröffnung steht Einzelunternehmern, Freiberuflern sowie Kapital- und Personengesellschaften offen – Voraussetzung ist, dass das Unternehmen seit mindestens sechs Monaten aktiv ist und seinen Sitz in Deutschland hat. Der Identitätsnachweis und die Legitimation erfolgen online. Die Geschäftsführung bzw. wirtschaftlich Berechtigte müssen ihren Wohnsitz in einem EU- oder EFTA-Staat haben.
Die Verwaltung des Business Extra-Kontos erfolgt vollständig digital über die Plattform „Business Banking Home“. Nutzer können ihr Guthaben, die Zinsentwicklung und Buchungen jederzeit online einsehen. Und: Auch wer bereits ein privates Extra-Konto bei der ING führt, kann das Business-Angebot zusätzlich nutzen und von der Zinsaktion profitieren.
Die Einlagen sind gesetzlich bis zu 100.000 Euro pro Kunde über die Entschädigungseinrichtung deutscher Banken abgesichert. Darüber hinaus ist die ING dem Einlagensicherungsfonds des Bundesverbandes deutscher Banken angeschlossen, der deutlich höhere Beträge schützt.
Lesen Sie auch:
Wie sich das ING-Konto im Vergleich mit anderen Anbietern schlägt
Von vielen nicht beachtet: So sicher wie Staatsanleihen, aber mit dickem Rendite-Plus