Der Handelsriese geht eine Partnerschaft mit OpenAI ein – der Kurs springt in die Höhe
Zwei Buchstaben lassen die Kurse nach oben schießen: KI. Diesen Effekt gab es diese Woche auch bei Walmart. Der US-Einzelhandelsriese kooperiert mit OpenAI. Die Nachricht katapultierte die Aktie um fünf Prozent nach oben.
Der Konzern engagiert sich seit Jahren verstärkt im Geschäft mit E-Commerce und konkurriert hier mit Amazon. Neuester Coup: Walmart plant, den Kunden eine Sofortbezahlfunktion in ChatGPT anzubieten. So können diese bei Unterhaltungen mit dem Chatbot von Open AI sofort Produkte kaufen. Ähnliche Vereinbarungen hat OpenAI in den vergangenen Wochen bereits mit dem Online-Marktplatz Etsy und der Onlineshop Plattform Shopify getroffen.
Welchen Masterplan Walmart verfolgt und wie es um die Konkurrenz mit Amazon steht, lesen Sie in der neuen Ausgabe von €uro am Sonntag – DER Finanzzeitung mit dem MEHR am Wochenende für Digitalabonnenten.
Weitere Themen im Heft:
US-Banken liefern starke Zahlen
Vor allem das florierende Investmentbanking und der Aktienhandel treiben an. Wegen zunehmender Kreditrisiken hält sich Euphorie an der Börse in Grenzen (S.6)
Frühlingssignale im Herbst
Nach zwei Minusmonaten sendet das Ökonomen-Barometer von €uro am Sonntag im Oktober wieder etwas optimistischere Töne. Hoffnung auf einen „kleinen“ Aufschwung und eine Belebung der Exportwirtschaft. Forderung nach Strukturreformen (S.14)
Ausbruch geglückt
Gute Zahlen und eine konkretisierte Prognose treiben die Aktie dieses Pharmazulieferers. Auch das Chartbild hellt sich merklich auf (S.16)
Die 50 Dollar fallen
Der Silberpreis beendet eine Mission, die bereits im Jahr 1980 mit der Spekulation der Gebrüder Hunt begann: Der Ausbruch über die Marke von 50 Dollar ist nach 45 Jahren endlich gelungen (S.39)
Das große Rohstoff-Roulette
Anleger erleben ein Déjà-vu: Schon wieder sorgen Exportbeschränkungen für kritische Rohstoffe für mächtig Wirbel an den Börsen. Worauf Anleger bei Aktien des Sektors achten müssen (S. 42)
€uro am Sonntag: Die Handelswoche kompakt
Lesen Sie jede Woche umfangreiche Marktanalysen, Hintergrundartikel sowie Rück- und Ausblicke auf das aktuelle Börsengeschehen.
Jetzt digitales Aktionsangebot sichern: Sie erhalten 3 Ausgaben zum Vorteilspreis von 9,90 Euro.

