Apple, Meta, Nvidia und Co. sind wieder da: Wer hat die größten Chancen auf Kurssteigerungen und lohnt sich jetzt der Einstieg?
Anfang des Jahres galt es als gesetzt: das Narrativ von der amerikanischen Überlegenheit, dem von Donald Trump viel bemühten „American Exceptionalism“, der sich an der Börse in den vergangenen eineinhalb Dekaden im Aufstieg der Technologiekonzerne manifestiert hat. Unentwirrbar ist die Stärke und die Outperformance der US-Aktienmärkte seit der Finanzkrise 2008/09 mit dem Siegeszug der sogenannten Magnificent Seven verbunden. Apple, Microsoft, Alphabet, Amazon, Meta, Nvidia und Tesla haben die Digitalwirtschaft und das moderne Leben revolutioniert wie keine Unternehmen zuvor. (...)Besser schien es nicht zu werden, die Mag 7 waren ein klassischer „crowded trade“. Was folgt, ist jüngere Börsengeschichte: Gerade die Ausnahmekonzerne traf der Zollstreit hart.
Die Verwerfungen waren brachial: In der Spitze verloren die Mag-7-Aktien vom Jahreshoch bis zum April-Tief zwischen 23 Prozent (Microsoft) und gar 51 Prozent (Tesla). Doch genau in diesem Sell-off lag für diejenigen Anleger, die die enorme Tech-Rally verpasst hatten, eine seltene Kaufchance. Die Big-Tech-Werte legten in einer V-förmigen Erholung seit Anfang April fast genauso schnell wieder zu. Die Kurszuwächse in den vergangenen sechs Wochen lagen in der Spitze zwischen 20 Prozent (Alphabet) und 60 Prozent (Tesla).
Ist die rare Kaufchance nun wieder vorbei? Lesen Sie in der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE, was die Experten von Goldman Sachs dazu sagen und welches bemerkenswerte Detail deren Strategen bei der Analyse des S&P 493 (der S&P500 OHNE die Magnificent 7) entdeckt haben!
Weitere Themen im Heft:
Aktie durchbricht wichtige Marke
Die Restrukturierung zeigt Wirkung. Ein starkes erstes Quartal deutet darauf hin, dass die Ertragswende bei diesem Dialysespezialisten eingeleitet ist (S.34)
Stapelweise Potenzial
Die Zahlen dieses Lagerlogistikonzerns überzeugen. Der neue Langfristplan bis 2030 signalisiert hohe Wachstumsraten. Die Aktie des Traditionskonzerns scheint günstig bewertet (S.36)
Pro und Contra: Puma
Setzt die Katze wieder zum Sprung an, oder bleibt sie ein Ladenhüter? Die Meinung der Redaktion (S.40)
Wandel zur Erlebnisplattform
Mit dem größten Relaunch seit der Gründung 2008 wagt diese Unterkunftsplattform Neues. Seit Kurzem können Nutzer mehr als nur Unterkünfte über die App buchen, das schafft Wachstumspotenzial (S.44)
Edelmetalle und Öl locken mit Top-Rendite
Diese Papiere auf Silber, Palladium und Brent Oil bieten bis September und Oktober attraktive Seitwärtsrenditen und sind durch gute Unterstützungen gesichert (S.52)
Aktions-Abo: 3 Ausgaben BÖRSE ONLINE für nur 9,90 Euro!
Nutzen Sie jetzt das Aktions-Angebot von BÖRSE ONLINE und erhalten Sie 3 digitale Ausgaben zum Vorteilspreis von 9,90 Euro.
Mit Deutschlands erstem Börsenmagazin bleiben Sie stets bestens informiert: Lesen Sie auf über 110 Seiten Markt- und Aktienanalysen, Charttechnik, Handelsstrategien und Trading-Modelle sowie regelmäßige Porträts und Interviews mit Branchenexperten und Unternehmenslenkern.
Warten Sie nicht länger – sichern Sie sich Ihr Aktions-Abo noch heute!
