Im klassischen Geschäft läuft es bei diesem Biotech-Unternehmen rund. Weil die Forschung jedoch viel Geld verschlingt, kommt der Aktienkurs nicht vom Fleck. Das kann sich schnell ändern.

Das Unternehmen bewegt sich geschickt zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Es nutzt Biotechnologie, um industrielle Prozesse nachhaltiger und effizienter zu gestalten. Besonders im Enzymgeschäft läuft es gut: Diese biologischen Katalysatoren ersetzen Chemikalien, sparen Energie und Abfall und finden Anwendung in Lebensmittel-, Kosmetik- und Chemiebranchen. Das Segment ist profitabel und sorgt für stabile Erträge.

Weniger glänzend läuft das Innovationsgeschäft, in dem neue Verfahren zur Marktreife gebracht werden. Hier stocken die Umsätze, doch genau hier liegt die große Zukunftschance. Sollte ein Forschungsprojekt zünden, könnte der Aktienkurs regelrecht explodieren. Angesichts der niedrigen Bewertung und der vollen Pipeline dürften die Hessen für risikobereite Anleger hochinteressant bleiben.

Um welchen HotDeal es sich handelt, lesen Sie in der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE. Jetzt im Handel oder gleich hier digital.

Zur neuen Ausgabe

Wissen schafft Vorsprung

Wer an der Börse erfolgreich sein will, braucht verlässliche Informationen. BÖRSE ONLINE liefert sie – von aktuellen Markttrends bis zu detaillierten Aktienbewertungen.

Holen Sie sich jetzt 3 digitale Ausgaben für nur 9,90 Euro im Aktions-Abo und investieren Sie mit Vorsprung.

Jetzt mehr erfahren!

BÖRSE ONLINE 45/2025
Foto: Börsenmedien AG