Das deutsche Rentensystem steht vor großen Problemen – sicher ist die Rente längst nicht mehr. Wer im Alter nicht in finanzielle Schwierigkeiten geraten will, muss die Vorsorge selbst in die Hand nehmen. Drei einfache Schritte helfen, rechtzeitig Vermögen aufzubauen und später unabhängig zu bleiben.
Je länger der Abstand zur Rente ist, desto höher ist, die Wahrscheinlichkeit vielleicht überhaupt keine Gelder mehr zu bekommen. Denn: Deutschlands Rentensystem ist krank, marode und in seiner jetzigen Form nicht langfristig aufrechtzuerhalten.
Dementsprechend müssen Sie die Altersvorsorge in die eigene Hand nehmen, um später nicht bis 70 oder länger arbeiten zu müssen.
In 3 Schritten die Altersvorsorge in die eigene Hand nehmen
Allerdings fragen sich viele: “Wie geht das? Und was soll ich tun?” Die Antwort liegt dabei häufig (jede Situation ist individuell) in diesen drei Schritten, um die Altersvorsorge in Eigenregie zu meistern:
Schritt 1, um perfekt für die Rente vorzusorgen: Nicht über den eigenen Verhältnissen leben
Der erste und wichtigste Schritt, um für das Alter vorzusorgen und Vermögen aufzubauen ist es, nicht über den eigenen Verhältnissen zu leben. Das bedeutet, Sie geben nicht alles oder mehr aus, als Sie monatlich einnehmen.
Sollten Sie das in der Vergangenheit getan haben, sollten Sie zunächst mit einem monatlichen Budget ihre Ausgaben limitieren und eventuelle Schulden abbezahlen.
Schritt 2, um perfekt für die Rente vorzusorgen: 15, besser 25 Prozent des Einkommens sparen
Sind die Schulden abbezahlt oder es gab nie welche, dann können Sie sich an den zweiten Schritt machen: Sparen.
Es ist zu empfehlen, mindestens 15, besser aber 25 Prozent des eigenen Einkommens monatlich zurückzulegen. Bei Gehaltserhöhungen sollte die Summe dann entsprechend ebenfalls angepasst werden
Schritt 3, um perfekt für die Rente vorzusorgen: Global gestreut und langfristig investieren
Doch das Geld auf dem Konto zu lassen, reicht leider nicht. Um der Inflation zu entgehen und langfristig Vermögen aufzubauen, ist es der beste Weg über Jahrzehnte breit gestreut und global in Produktivkapital (Aktien) zu investieren.
Lesen Sie auch:
Morningstar verrät: Diese drei Aktien von Warren Buffett sind jetzt ein klarer Kauf
Oder:
Das gab es am Aktienmarkt zuletzt 1998: Kommt jetzt die nächste Rallye?