Bei der Biotechfirma hoffen Börsianer auf den Turnaround. Gelingt die Kehrtwende, könnte die abgestürzte Aktie zur Aufholjagd ansetzen

Am Gründonnerstag präsentierte das Biotechunternehmen Evotec seine Geschäftszahlen des Jahres 2024. Während das Umsatzplus von zwei Prozent weitgehend den Markterwartungen entsprach, toppte das Unternehmen auf der Ergebnisseite (Ebitda) die Konsensschätzungen. Der bereinigte Gewinn brach allerdings deutlich ein — von 66,4 auf 22,6 Millionen Euro. Analysten hatten aber Schlimmeres erwartet. Auch der Ausblick ins laufende Jahr war noch kein weiter Wurf. 2025 sollen die Umsätze auf 840 bis 880 Millionen Euro steigen, das bereinigte Ebitda auf 30 bis 50 Millionen Euro. Der Gewinnkonsens lag jedoch bei 74 Millionen Euro, optimistische Flüsterschätzungen hatten im Vorfeld sogar auf noch mehr Gewinn gehofft.

Die Aktie legte nach den Zahlen dennoch zu
In dem Papier ist inzwischen viel Negatives eingepreist. Bei der Biotechfirma ging es im Vorjahr drunter und drüber, die Aktie stürzte tief ab. Ex-Chef Werner Lanthaler musste nach fragwürdigen Insidergeschäften den Hut nehmen, zudem vermiesten Gewinnwarnungen den Börsianern die Stimmung.

Nun hoffen Anleger auf den Turnaround. Wie sich das Sanierungsprogramm „Priority Reset“ und die Möglichkeit der Übernahme durch Mitbewerber auf die Aktie auswirken kann und in welchem Zeitraum ein durchschnittliches jährliches Wachstum von acht bis zwölf Prozent  anvisiert wird, lesen Sie in der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Der Preis ist heiß
Dieser Handelskonzern ist operativ gut unterwegs, die Aktie günstig bewertet. Der SDAX-Titel ist somit ein heißes Übernahmeziel (S.28)

Doppelte Chance
Dieser Essenslieferant strafft das Geschäft, senkt die Schulden und steigert die Rentabilität. Gleichzeitig konsolidiert aber auch die Branche. Ein explosives Gemisch. Analysten haben hohe Kursziele (S.32)

Kunstgriff gegen Strafzölle
Dieser Pharmakonzern investiert 50 Milliarden Dollar in den USA, um die Trump-Administration milde zu stimmen. Solide Zahlen dürften den Kurs der Aktien und Genussscheine weiter beflügeln (S.42)

Die nächste Generation der Cybersicherheit

Auf dem Parkett ist Technologie zur Abwehr von Hackerangriffen mit Quantencomputern noch ein Geheimtipp. Die Märkte sind Nischen mit hohem Wachstum. Wie Anleger investieren (S.46)

Goldproduzenten glänzen

Einige Goldproduzenten entwickelten sich jüngst besser als der Rohstoff selbst. Manche Bergbaukonzerne haben jedoch Nachholpotenzial (S.56)

Erfolgreich investieren mit BÖRSE ONLINE

Seit 1987 vertrauen Anleger bei ihren Investmententscheidungen auf BÖRSE ONLINE. Profitieren auch Sie künftig davon! In Deutschlands erstem Börsenmagazin finden Sie umfassende Informationen zu Marktanalysen, Aktienbewertungen, Handelsstrategien und Trading-Modellen. Die Datenbank umfasst etwa 600 deutsche Aktien sowie zahlreiche internationale Titel und liefert Ihnen detaillierte Kennzahlen, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.

Verpassen Sie diese Gelegenheit nicht und sichern Sie sich jetzt 3 digitale Ausgaben von BÖRSE ONLINE zum Aktionspreis von nur 9,90 Euro.

Zum Angebot

BÖRSE ONLINE 18/2025
Foto: Börsenmedien AG