Neun Aktien aus Deutschland, Europa und den USA, die nicht nur Stabilität in stürmischen Zeiten bieten, sondern auch festen Halt im Aufschwung

Wer schon einmal einen Karabiner beim Klettern in der Hand hatte, weiß um das beruhigende Gefühl, das dieser kleine, aber robuste Helfer vermittelt. Er ist das verbindende Element zwischen Kletterer und Fels, gibt Halt beim Aufstieg und schützt im Fall eines Abrutschens vor dem Sturz in die Tiefe. Genau solch eine Rolle spielen sichere Aktien im Depot eines Privatanlegers. Sie sind das Rückgrat der Geldanlage und sorgen dafür, dass der Vermögensaufbau nicht zum riskanten Balanceakt wird.

Der Karabiner ist dabei weit mehr als ein Notnagel für den Ernstfall
Schon beim ersten Zug am Felsen spürt der Kletterer, wie wichtig es ist, festen Halt zu haben, um mit Zuversicht weiter nach oben zu steigen. Ohne diese Sicherung würde jeder Schritt zur Zitterpartie. Übertragen auf die Börse heißt das: Ein Depot mit sicheren Aktien ermöglicht es den Anlegern, auch in unruhigen Marktphasen die Nerven zu behalten. Die Gewissheit, dass ein Teil des eigenen Geldes stabil und verlässlich investiert ist, gibt die Freiheit, Chancen zu nutzen und trotzdem ruhig zu schlafen.

Doch was macht eine Aktie zum "Karabiner" im Depot?
Lesen Sie in der Titelstory der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE alles über die neun Aktien, deren Auswahlkriterien und warum das Sortino-Ratio ein wichtiger Anhaltspunkt für die Redaktion ist.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Geduld dürfte sich auszahlen
Der Umbruch bei diesem Chemieriesen ist in vollem Gange. Ab 2026 soll sich dies auch im Zahlenwerk positiv niederschlagen. Fundamental und charttechnisch bietet sich jetzt eine gute Einstiegsgelegenheit (S.28)

Grüner Kursschub
Zum ersten Mal überholt Grünstrom die Kohleverstromung. Das Wachstum bleibt hoch. Seit Wochen ziehen die Aktienkurse in der Branche wieder an. Welche Firmen Potenzial haben (S.40)

Streitfall Ferrari
Ferrari fasziniert nicht nur auf der Straße, sondern auch an der Börse. Die einen schwören auf die Preismacht der Luxusmarke – die anderen sehen nach Jahren des Wachstums Überhitzungsgefahr. Ist jetzt die Zeit zum Einsteigen oder zum Aussteigen? (S.44)

Investoren kaufen wieder
Nach den Prime Days ist vor der Cyber Week. Dazwischen stehen die Quartalszahlen an. Impulse gibt es also genug. Beim K.-o.-Papier winken über 100 Prozent Gewinn (S.54)

Ordentliche Zinsen zum Jubiläum
Die 100. Anleihe dieses Chemie-Unternehmens markiert einen Meilenstein – und bietet Anlegern prima Konditionen. Ein weiterer Pluspunkt ist die tadellose Rückzahlungshistorie der Firma (S.104)

Erfahrung zählt

Seit 1987 begleitet BÖRSE ONLINE Anleger bei ihren Investmententscheidungen. Das Magazin liefert fundierte Marktanalysen, präzise Aktienbewertungen und erprobte Handelsstrategien.

Nutzen auch Sie dieses Know-how und sichern Sie sich jetzt 3 digitale Ausgaben zum Aktionspreis von nur 9,90 Euro.

Jetzt Angebot sichern

BÖRSE ONLINE 42/2025
Foto: Börsenmedien AG