SDAX-Konzern Thyssenkrupp Nucera hat offenbar im schwierigen Markt für grünen Wasserstoff einen dicken Fisch an Land gezogen

Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera rechnet mit einem Großauftrag für ein Projekt zur Produktion von grünem Wasserstoff. Wie der SDAX-Konzern jetzt mitteilte, habe das australische Unternehmen Thyssenkrupp Nucera als bevorzugten Lieferanten von Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt (GW) ausgewählt.

Ziel sei es, jährlich rund sieben Millionen Tonnen „grüne“ Eisenpellets zu produzieren und die Hälfte davon in 2,5 Millionen Tonnen „grünes“, heißbrikettiertes Eisen (HBI) umzuwandeln.

Thyssenkrupp Nucera werde das Projekt, welches sich noch in einer frühen Planungsphase befinde, gemeinsam mit PGS weiterentwickeln. 

Unter welchem Vorbehalt
die Realisierung des Projektes steht, um welche Firma es sich handelt und wann Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis von Thyssenkrupp Nucera erwartet werden, lesen Sie in der neuen Ausgabe von €uro am SonntagDER Finanzzeitung mit dem MEHR am Wochenende für Digitalabonnenten.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Bankaktien: Die Luft wird dünner
Unicredit baut Commerzbank-Position weiter aus. Analysten werden für die Perspektiven der Titel vorsichtiger. Auch die politischen Risiken nehmen zu (S. 6)

Gefahr für alle
Mit der Entlassung einer Fed-Gouverneurin startet Donald Trump eine beispiellose Attacke auf die US-Notenbank (S.10)

US-Investor greift zu
Der Konzern treibt seine eigene Aufspaltung voran und trennt sich von einer weiteren Sparte (S.16)

Wird Silber zum neuen Gold?

Saudi-Arabien kauft 30,6 Millionen Dollar-Anteile an einem Silver-ETF und für 9,8 Millionen Dollar Anteile an einem Silberminen-ETF. Keine großen Summen, aber vielleicht ein großes Zeichen (S.39)

Payment-Firmen im Wirbelwind

Zahlungsdienstleister wie Adyen, Worldline, Paypal oder Fiserv stehen an der Börse unter Druck. Der Sektor ist im Umbruch - und bietet gerade deshalb Chancen (S.42)

€uro am Sonntag Aktionsabo

Seit 1998 lesen Sie in €uro am Sonntag, was die Märkte bewegt und was das für Ihr Geld bedeutet. Jede Woche erhalten Sie eine einzigartige Kombination aus News, Trends und Hintergründen für Ihre Investmententscheidung.

Jeden Samstag ab 18 Uhr erhalten Digitalabonnenten ein zusätzliches Update mit relevanten Aktualisierungen und Ergänzungen nach Redaktionsschluss der Ausgabe, mit den Schlusskursen der Frankfurter und New Yorker Börse und als exklusiven Service eine Übersicht der meistgehandelten Derivate der Woche.

Lesen Sie €uro am Sonntag inklusive Update jetzt im digitalen Aktionsabo. Sie erhalten 3 digitale Ausgaben für nur 9,90 Euro.

Jetzt Aktionsabo testen

€uro am Sonntag 35/2025
Foto: Börsenmedien AG