Ob Kind, Twen, Fortysomething oder Senior: BÖRSE ONLINE hat für die wichtigsten Phasen des Lebens perfekte ETF-Kombinationen zusammengestellt

Finanzielle Freiheit — für viele Menschen ist das mehr als ein abstraktes Schlagwort. Es ist der Wunsch, das eigene Leben selbstbestimmt zu gestalten, unabhängig von äußeren Zwängen und finanziellen Sorgen. Doch der Weg dorthin ist so individuell wie die Lebensläufe selbst. Wer sich aufmacht, die eigene finanzielle Unabhängigkeit zu erreichen, steht vor der Frage: Wie kann ich mein Vermögen so anlegen, dass es zuverlässig wächst, meine Ziele unterstützt und gleichzeitig zu meiner persönlichen Lebenssituation passt?

Börsengehandelte Indexfonds, ETFs, können bei der Beantwortung dieser Frage eine tragende Rolle spielen. Sie verbinden Kosteneffizienz, Transparenz und breite Risikostreuung mit der Flexibilität, die es braucht, um auf die Veränderungen des Lebens zu reagieren. Doch so universell das Prinzip, so unterschiedlich die Anforderungen: Ein junger Berufseinsteiger stellt andere Weichen als eine Familie mit Kindern, und die Überlegungen eines erfahrenen Anlegers jenseits der 50 unterscheiden sich grundlegend von denen eines Sparanfängers.
BÖRSE ONLINE hat die wichtigsten Lebensphasen beleuchtet und zeigt, wie sich mit ETF-Strategien Schritt für Schritt finanzielle Freiheit erreichen lässt.

Abgerundet wird die Titelgeschichte durch eine spezielle Income-Strategie, die sich an alle richtet, die bewusst auf laufende Auszahlungen setzen möchten — sei es zur Aufbesserung der Rente, für den vorgezogenen Ruhestand oder einfach, um sich mehr Freiheit im Alltag zu gönnen. Hier stehen gezielt ausschüttende ETFs, Dividendenstrategien und die optimale Entnahmeplanung im Zentrum.

Wie sich mit einer klugen Auswahl von Income-ETFs und einer nachhaltigen Entnahmestruktur ein stetiger Zahlungsstrom aufbauen lässt, der finanzielle Freiräume schafft und die Unabhängigkeit im Alltag stärkt, zeigt die Titelstory in der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.

Zur neuen Ausgabe

Weitere Themen im Heft:

Streitfall Lufthansa
Zwei Sparten decken den Wert der Airline mehr als ab – das Passagiergeschäft gibt es gratis dazu. Dennoch bleibt die Reaktion auf das Ziel, die Profitabilität bis 2030 zu verdoppeln, aus. Was für den Einstieg spricht – und was dagegen (S.30)

Revival des grünen Gases
Trotz einiger Skepsis starten ausgewählte Wasserstoffaktien wieder durch. Wer Mut hat, investiert bereits jetzt mit diesen Aktien in die Technologie von morgen. (S.34)

Mit Frau Takaichi auf Kurs
An der Börse Tokio ist die Stimmung hervorragend. Starker Wille zu Reformen in der Politik wie auch bei den Unternehmen sorgt für viel Kursphantasie (S.42)

Vor Jahresendrally
Bitcoin vor neuen Rekorden, Ocean Protocol schwimmt sich frei - Der positive Kursverlauf in diesem Jahr macht eine Jahresendrally wahrscheinlich (S.54)

Mehr Zins für mehr Nachhaltigkeit
Der Entwickler von Holzbauprojekten zahlt 6,75 Prozent Zinsen (S.100)

Wissen schafft Vorsprung

BÖRSE ONLINE bietet Ihnen Zugang zu Analysen, Trading-Modellen und Kennzahlen von rund 600 deutschen und zahlreichen internationalen Aktien.
So treffen Sie Investmententscheidungen auf Basis harter Fakten.
Testen Sie jetzt 3 digitale Ausgaben für nur 9,90 Euro im Aktions-Abo.

Jetzt Angebot sichern

BÖRSE ONLINE 44/2025
Foto: Börsenmedien AG