Im Frühling schreien alle nach Spargel und Erdbeeren. Kein Wunder, diese Feldfrüchte schmecken ja auch gut. Aber warum rufen in diesem Frühjahr nicht alle auch nach Gold? Warum steigt der Goldpreis nicht massiv an? Denn Gründe hierfür finden sich zuhauf.
von Robert Halver
Krisen sind die besten Freunde von Gold
Zunächst kann man geopolitisch wohl kaum von Krisenfreiheit sprechen. Wer weiß schon, wie es im Ukraine-Russland-Konflikt weitergeht? Und sollte es zum grundsätzlich richtigen Grexit kommen, ist zumindest vorübergehend mit Irritationen an den Finanzmärkten zu rechnen. Daneben haben wir eine massive Stabilitätskrise. Die überbordende Staatsverschuldung der G7-Länder ist ein stabilitätspolitischer Schandfleck.
Auf Seite 2: Im Gegensatz zu Geld ist Gold ein knappes Gut