Der Bitcoin hat zuletzt eine schlechte Performance geliefert, doch viele Investoren hoffen noch immer auf eine Jahresendrallye. Allerdings könnten diese Hoffnungen womöglich massiv enttäuscht werden, so die Meinung eines bekannten Experten.

Zwar hat sich der Bitcoin zuletzt wieder über die Marke von 100.000 US-Dollar gekämpft, doch der Kryptowährung fehlt es aktuell an Momentum, um weiter signifikant nach oben auszubrechen.

Steht Anlegern bei Bitcoin eine massive Enttäuschung bevor?

Dennoch hoffen viele Investoren weiterhin auf eine Jahresendrallye bei der Mutter aller Kryptowährungen. Diese Hoffnung könnte aber enttäuscht werden.

Denn während viele Analystenhäuser in den vergangenen Monaten Kursziele von 200.000 US-Dollar und teilweise sogar mehr für den Bitcoin ausgerufen haben, zeigte sich Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, eher skeptisch.

Der Branchenexperte prognostizierte, dass der Bitcoin zum Jahresende lediglich einen Kurs von 120.000 US-Dollar bis 125.000 US-Dollar erreichen würde. Dies wäre für viele Anleger eine Enttäuschung, zumal dadurch nicht einmal neue Allzeithochs markiert werden würden.

Dennoch zeigte sich Novogratz, trotz seiner eher konservativen Prognose optimistisch für den Bitcoin als langfristige Anlage. Er sagte: “Solange Regierungen mehr Geld ausgeben, als sie sollten, wird Bitcoin als Absicherung gegen die Entwertung von Fiat-Währungen gesehen werden.”

Jetzt bei Bitcoin & Co. einsteigen?

Erfahren Sie im BÖRSE ONLINE Krypto-Plattformen Vergleich wo das am besten geht

Wie geht es mit Bitcoin weiter?

Dementsprechend könnte es mit dem Kurs von Bitcoin nicht allzu schnell nach oben gehen, wie viele Anleger es gerne hätten. Dennoch bleiben am Markt die optimistischeren Stimmen in der Überzahl.

Mehr über die Prognosen der Analysten an der Wall Street erfahren Sie hier: Bitcoin: Ab sofort nie wieder unter 100.000 US-Dollar und bald bei einer halben Million?

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Bitcoin.