Ein Wolfram-Produzent außerhalb Chinas könnte enorm von Exportbeschränkungen profitieren. Zudem wächst die Nachfrage für militärische Anwendungen.
Wolfram ist bislang ein eher unbekanntes Metall – doch seine strategische Bedeutung wächst rasant. In China konzentriert sich der Großteil der Produktion, der Westen sucht nach verlässlichen Quellen, um Versorgungslücken zu schließen. Neue Minen in Südkorea und anderen Ländern könnten die globale Balance verändern und den Markt für unabhängige Produzenten aufmischen.
Hintergrund ist die strategische Abhängigkeit westlicher Staaten von bestimmten Rohstoffen für die Verteidigungsindustrie: Ohne sie lassen sich Panzerungen, Triebwerke oder elektronische Systeme kaum herstellen.
Die entscheidende Frage: Wie stark könnte der Markt profitieren, wenn die Versorgung gesichert ist? Welche Investoren bereits entscheidende Positionen übernommen haben und ein großes Interesse an einem erfolgreichen Ausbau haben, lesen Sie im HotDeal der neuen Ausgabe von BÖRSE ONLINE.
Eines ist klar: Das Investment bleibt spekulativ, markteng und risikoreich – nur für Anleger, die bewusst ein gewisses Risiko eingehen.
Weitere Themen im Heft:
Pro und Contra: SAP
Der Softwarekonzern verspricht zweistelliges Wachstum und höhere Margen. Doch viele Kunden hängen noch an Lizenzen – und bei KI trifft SAP auf mächtige Konkurrenten (S. 30)
Mit voller Kraft voraus
Die Auftragsbücher bei diesem Bahntechnikkonzern sind voll wie selten. Das zweite Quartal könnte besser laufen als gedacht und dem Aktienkurs einen kräftigen Schub geben (S. 40)
Hohes Wachstum, mehr Chancen
Der Milliardenmarkt der Schlankmacher könnte sich bis 2035 mehr als vervierfachen. Das Duopol Novo Nordisk und Eli Lilly wird schwächer, die Konkurrenz zahlreicher. Wie Anleger diese Entwicklung nutzen (S. 42)
Bereit, wieder abzuheben!
Diese Fluggesellschaft senkt Kosten und steckt sich höhere Ziele. Mit diesem K-o.-Papier können Anleger von einer Fortsetzung des Höhenflugs überdurchschnittlich profitieren (S. 54)
Krypto erfolgreich handeln
Starke Regulierung, KI-Integration und steigende institutionelle Beteiligung prägen den Kryptomarkt 2025 – BÖRSE ONLINE hat die gängigsten Handelsplattformen unter die Lupe nehmen lassen (S. 104)
Ihr Update für den Markt
Wer an der Börse erfolgreich sein will, braucht verlässliche Informationen. BÖRSE ONLINE liefert sie – von aktuellen Markttrends bis zu detaillierten Aktienbewertungen.
Holen Sie sich jetzt 3 digitale Ausgaben für nur 9,90 Euro im Aktionsabo und investieren Sie mit Vorsprung.
