Bleibt der Index bis November unter 25.500 Punkten, steigt unsere neue Empfehlung um 63 Prozent an
Das Einmonatshoch des DAX vom 15. August bei 24.536 Punkten könnte kurzfristig gesehen das letzte Hurra der Bullen gewesen sein. Einige Indizien sprechen dafür.
So ist der deutsche Blue-Chip-Index gemessen am Double-Smoothed-Stochastics-Oszillator auf Tagesbasis so stark überkauft wie seit dem 10. Juli nicht mehr, als das Allzeithoch von 24.639 Zählern erreicht wurde. Auf Wochenbasis erreichte der Indikator sogar den höchsten Wert seit sechs Monaten, was zumindest die Wahrscheinlichkeit einer baldigen Konsolidierung erhöht.
Im September unter die 23.000er-Marke?
Natürlich kommt die bis Ende September, Anfang Oktober anhaltende schwierige Saisonalität hinzu. Zudem sei auf die aktuelle Prognose von Wilfried Kölz verwiesen. Der renommierte Experte für Börsenzyklen rechnet damit, dass der DAX von einem Mitte August etablierten Zwischenhoch aus bis September fällt und dabei ein „Mehrmonatstief“ erreicht. Damit es dazu kommt, müsste also das Junitief 23.051 Punkte unterschritten werden.
Zuvor gibt es einige bedeutende Unterstützungen. Zu nennen ist zunächst insbesondere die Zone 23 940/24.100 Punkte. Auf dem Niveau befinden sich das Einwochentief vom 12. August sowie die Gleitenden Durchschnitte der vergangenen 38 und 55 Börsentage. Darunter könnte der waagrechte Bereich um 23.785/23.805 Zähler stabilisierend wirken. Sollte es mit einem Zweiwochentief darunter gehen, wäre das Achtwochentief 23.380 Punkte vom 1. August als Stabilisator gefragt.
Lukrative Scheine
Der Ende Juni empfohlene DAX-Inliner DH4MKD hat ein neues Hoch bei plus 58 Prozent erreicht. Mit einem Zusatzpotenzial von 17 Prozent bis 19. September in der Range 22.600/26.300 Punkte sollte der Gewinn mit Stopps bei 23.345 und 25.525 Zählern laufen gelassen werden.
Und angesichts der oben stehenden Überlegungen raten wir nun zum Kauf des DAX-Capped-Put-Plus-Optionsscheins PJ50ST. Der Schein wird um 63 Prozent steigen, sofern der deutsche Blue-Chip-Index bis zum
21. November niemals über die Schwelle bei 25.500 Punkten steigt. Daraus errechnet sich eine mögliche Pro-Anno-Rendite von etwa 600 Prozent. Die Reißleine sollte Stand jetzt gezogen werden, wenn der Index über 25.355 Zähler klettert.

Name | DAX-Capped-Put-Plus |
---|---|
WKN | PJ50ST |
Aktueller Kurs | 12,25 € |
Erste Empfehlung bei | 5,42 € |
Schwelle | 25.500 Punkte |
Laufzeit | 21.11.25 |