Diese fünf Aktien gehen in der laufenden Woche Ex-Dividende. Für Anleger bietet sich damit die Chance, sich die Papiere mit bis zu 14 Prozent an Ausschüttungsrendite zu sichern und dann eine attraktive Zahlung zu erhalten. Auf diese Hochdividendenwerte sollten Sie daher einen Blick werfen.
Wer auf der Suche nach hohen Dividenden ist, der kann schon in dieser Woche damit beginnen, sie zu kassieren. Dazu muss man lediglich die Aktien, die bald ihren Ex-Dividendentag haben, kaufen, und schon hat man einen Anspruch auf die Zahlung.
Doch wer bei den fünf spannenden Hochausschüttern in dieser Woche dabei sein will, der sollte sich sputen.
Dabei ist allerdings zu beachten, dass die Dividende in den seltensten Fällen auf einen Schlag gezahlt wird und zumeist im Turnus der quartalsweisen Ausschüttung, bei amerikanischen Werten, oder der monatlichen Zahlung, bei REITs, erfolgt. Außerdem wichtig: In vielen Fällen fällt der Kurs einer Aktie am Dividenden-Ex-Tag um die Summe der ausgeschütteten Zahlung.
Das sind die Ex-Dividendentage der hochausschüttenden Werte für diese Woche:
Aviva – Ex-Dividende: 28.08.2025 – Dividendenrendite: 5,1 Prozent
AGNC Invest– Ex-Dividende: 29.08.2025 – Dividendenrendite: 14,5 Prozent
Cardinal Energy – Ex-Dividende: 29.08.2025 – Dividendenrendite: 9,6 Prozent
Kraft Heinz – Ex-Dividende: 29.08.2025 – Dividendenrendite: 5,1 Prozent
Perrigo – Ex-Dividende: 29.08.2025 – Dividendenrendite: 4,7 Prozent
Auf diese Aktie lohnt sich dabei ein genauerer Blick:
Auf der Suche nach spannenden Dividendenaktien?
Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index
Dividendenaktie: Kraft Heinz
Wer gerne auf Turnarounds spekuliert, der kann einen Blick auf den Basiskonsumgütergiganten Kraft Heinz werfen. Die Warren Buffett Beteiligung ist seit Jahren in einen Dornröschenschlaf verfallen, versucht sich aber nun wieder nach vorn zu bringen.
Lesen Sie auch:
Wieder fit für die Börse? Darum könnte diese Sport-Aktie ein Mega-Comeback feiern
Oder:
Lieblings-Anlage der Deutschen: Dieser Steuerrabatt muss extra beantragt werden