Die Aktienkurse ziehen am Mittwoch weiter nach oben und an der Börse kommt positive Stimmung auf. Das treibt den DAX & Co. jetzt an und darum bietet sich jetzt womöglich für Anleger noch mehr Potenzial.
Der Dax notierte gegen Mittag 0,3 Prozent höher bei 23.544 Punkten. Damit schaffte es der deutsche Leitindex über die 200-Tage-Linie bei 23.481 Punkten, die unter Investoren als längerfristiger Trendindikator gilt und in der Vorwoche erstmals seit April wieder unterschritten worden war.
Für den MDax mit den mittelgroßen deutschen Werten ging es am Mittwochmittag um 0,5 Prozent hoch auf 29.147 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 gewann 0,6 Prozent.
Börse zieht nach oben
Gestützt von der Hoffnung auf ein Kriegsende in der Ukraine sowie der anhaltenden Erholung der US-Börsen hat der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte weiter zugelegt. "Viele, die zuletzt vergeblich nach Kaufargumenten gesucht haben, finden sie jetzt", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners die Fortschritte in den Bemühungen um ein Ende des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine.
Lesen Sie übrigens dazu: Kaufchancen bei Friedensgewinner-Aktien: Das sind die Profiteure eines Ukraine-Deals
Allerdings könnte das noch lange nicht das Ende der Rallye an den Märkten sein, sondern vielleicht erst deren Anfang. Zumindest wenn es nach einer Studie der Deutschen Bank geht.
Noch mehr Potenzial für die Börsenkurse?
So erwarten die Experten rund um Jim Reid einen Anstieg der Gewinne im S&P 500 im kommenden Jahr um 14 Prozent, was den Index auf einen Stand von 8.000 Punkten katapultieren soll. Vom aktuellen Niveau entspricht das einem Kurspotenzial von 19,2 Prozent.
Auch für die europäischen Märkte und insbesondere für Deutschland zeigte sich die Deutsche Bank überraschend optimistisch.
Wenn Sie mehr dazu erfahren wollen, dann werfen Sie einen Blick auf diesen Artikel: Deutsche Bank: Börse steht vor massiver Rallye - so hoch kann es jetzt gehen
Enthält Material von dpa-AFX