Die Aktie des Logistikkonzerns DHL schießt am Donnerstag ordentlich nach oben. Das steckt hinter dem Kurssprung, und darum könnte der Dividendenstar jetzt auch für Anleger attraktiv sein.

Die Aktie der DHL Group läuft seit Jahren seitwärts. Doch nun bricht der Wert am Donnerstag nach den Quartalszahlen um sechs Prozent nach oben aus. Diese Nachrichten machen Anleger plötzlich so optimistisch:

DHL-Aktie schießt nach oben

Die DHL hat sich im dritten Quartal überraschend gut gegen die Verwerfungen infolge der globalen Handelskonflikte gewehrt. Anders als von Analysten erwartet stieg der operative Gewinn. Dies sei das Resultat aktiven Kapazitätsmanagements sowie struktureller Kostenverbesserungen, sagte Konzernchef Tobias Meyer laut Mitteilung am Donnerstag in Bonn. Zudem halfen Preisanpassungen. Meyer bestätigte den Jahresausblick und sieht den Konzern für das wichtige Jahresschlussgeschäft gut gerüstet.

Der Umsatz im dritten Quartal sank zwar im Vergleich zum Vorjahr leicht auf 20,1 Milliarden Euro, was der Dax -Konzern bei der Vorlage seines Quartalsberichts auf Währungseffekte und Volumenrückgänge zurückführte. Doch das operative Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg um 7,6 Prozent auf 1,5 Milliarden Euro. Analysten hatten hingegen einen Rückgang erwartet.

Mit der bestätigten Jahresprognose überraschte DHL ebenfalls positiv. Der Konzern erwartet 2025 weiterhin einen operativen Gewinn von mindestens 6 Milliarden Euro. Vom Unternehmen befragte Analysten gehen bislang hingegen nicht davon aus, dass die runde Marke geknackt werden kann.

Interessiert an spannenden Dividendenaktien wie der DHL?

Dann werfen Sie jetzt einen Blick auf den BÖRSE ONLINE Globale Dividendenstars Index

Dividendenstar DHL jetzt ein Kauf?

Gute Nachrichten also für die Aktie der DHL. Doch ist der Dividendenstar mit einer aktuellen Rendite von 4,6 Prozent jetzt ein Kauf?

Rein fundamental spricht angesichts der guten Ergebnisse, der attraktiven Bewertung (KGV 13) und der hohen Ausschüttung wenig gegen einen Einstieg. Rein charttechnisch müsste sich die Aktie zunächst über die Widerstände bei 42,20 Euro und 44,25 Euro kämpfen, um eine nachhaltigere Rallye zu zeigen.

DHL Group (WKN: 555200)

Enthält Material von dpa-AFX

Lesen Sie auch:

KGV unter 10: Enorm billige Aktien mit massivem Kurspotenzial

Oder:

‘Aktienmärkte brechen noch im November ein!’ - Star-Analyst erwartet darum einen Crash

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstand und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: DHL Group.

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Preis der Finanzinstrumente wird von einem Index als Basiswert abgeleitet. Die Börsenmedien AG hat diesen Index entwickelt und hält die Rechte hieran. Mit dem Emittenten der dargestellten Wertpapiere hat die Börsenmedien AG eine Kooperationsvereinba-rung geschlossen, wonach sie dem Emittenten eine Lizenz zur Verwendung des Index erteilt. Die Börsenmedien AG erhält insoweit von dem Emittenten Vergütungen.