Diese Aktie im DAX hat fast niemand auf dem Schirm, doch sie ist zumindest laut den Analystenhäusern J.P. Morgan und Morgan Stanley ein echter Top-Pick. Sollten Anleger jetzt zuschlagen?

Fresenius ist eine der weniger stark beachteten Aktien im deutschen Leitindex, doch das Papier könnte zwei Studien von Morgan Stanley und J.P. Morgan zufolge ein echter Top-Pick sein.

Diese unbeachtete DAX-Aktie ist ein Top-Pick

Konkret hob Analystin Aisyah Noor von Morgan Stanley am Dienstag ihr Kursziel an und nannte die Aktie ihren favorisierten Wert innerhalb der Medizintechnik- und -dienstleisterbranche.

Analystin Noor ist zwar für die europäische Medizintechnikbranche nun neutral gestimmt. Fresenius jedoch ist unter den 14 von ihr beobachteten Werten ihr "Top Pick".

Das Branchenwachstum dürfte sich bis 2026 zwar beschleunigen, doch wachse der gesamtwirtschaftliche Gegenwind, schrieb sie. Zölle, die Geschäfte in China und die Wechselkurse sorgten für Ergebnisrisiken. Daher sei attraktiv bewerteten Aktien mit spezifisch positivem Wachstum der Vorzug zu geben und hier stehe Fresenius in der ersten Reihe. Fresenius biete wegen des Geschäftserfolgs im Bereich Biopharma, des Rückenwinds durch Erstattungen in Deutschland und abgesicherten Zoll-, Devisen- und China-Geschäften "eine optimale Kombination für das mittelfristige Gewinnpotenzial".

Auch für JPMorgan-Analyst David Adlington ist Fresenius ein "Top Pick". Vor den am 5. November erwarteten Quartalszahlen setzte er die Aktie auf "Positiv Catalyst Watch". Damit sieht er sie auch kurzfristig als sehr aussichtsreich an. Zudem bekräftigte er das Papier auf der "Analyst Focus List" für Werte, die eine besondere Beobachtung verdienen und bestätigte seine "Overweight"-Einschätzung.

JPMorgan-Experte Adlington fokussierte sich in seiner Studie vor allem auf Helios. Nach einem Gespräch mit Konzernchef Michael Sen kommt er zu dem Schluss, dass die Krankenhaussparte im neuen Jahr wegen neuer Zuschläge für Krankenhäuser und inflationsbedingt steigender Fallpauschalen positiv überraschen könnte. Dies dürfte "mit den Zahlen zum dritten Quartal in die Marktschätzungen einfließen", schrieb er.

Lohnt sich jetzt ein Einstieg?

Klar positive Signale also, die aktuell für einen Einstieg bei Fresenius sprechen. Allerdings ist die Aktie bereits gut gelaufen, sodass der Konsens der Analysten, trotz der positiven Äußerungen von J.P. Morgan und Morgan Stanley lediglich noch sechs Prozent an Kurspotenzial sieht.

Über andere Aktien, für die die Marktbeobachter jetzt mehr Potenzial sehen, erfahren Sie hier mehr: Analysten lieben diese Aktien – Hier gibt es bis zu 162% Kurspotenzial